In der Jahreshauptversammlung ließ Frank die Leistungen ihrer Vorgängerin Revue passieren. Sie hatte 2001 die Nachfolge von Marga Eismann angetreten. Frank und Schatzmeisterin Elfriede Böhm überreichten Lindner Geschenke. Sie wird als Beisitzerin noch im Vorstand tätig sein. Dank kam auch von stellvertretender Kreisvorsitzender Andrea Lang und Ehrenkreisvorsitzender Sieglinde Schärtl. Lindner habe enorm viel geleistet.
Im Gasthaus „Weißes Rößl“ ließ die scheidende Vorsitzende das vergangene Jahr Revue passieren. Sie erinnerte unter anderem an die Osteraktion, bei der 200 Eier gekocht, gefärbt und an die beiden Kindergärten verteilt worden seien, aber auch an die handgestrickten Söckchen von Inge Schertel, die zum Babybegrüßungsgeld dazu geschenkt wurden. Geplant sind heuer Theaterbesuche, die Teilnahme am Mai-Markt und die Organisation der Ferienprogrammaktion sowie des Adventsmarkt gemeinsam mit CSU und JU. Schatzmeisterin Böhm führte die Ein- und Ausgaben auf und betonte, dass das Geld nicht gehortet werde. Davon profitierten viele in der Marktgemeinde.
Bei den Neuwahlen wurde einstimmig Frank, bisher Schriftführerin, zur neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertreterinnen sind Ramona Wagner und Elisabeth Pröls. Schatzmeisterin bleibt Böhm, neue Schriftführerin ist Carmen Helgert. Beisitzerinnen sind Simona Bachmayer, Andrea Gollwitzer, Christina Kreuzer, Lindner, Rita Rosner und Christine Stahl. Vertreterinnen in der Kreisversammlung am 22. Mai in Luhe: Lindner, Rosner, Bachmayer, Gollwitzer, Pröls und Wagner.
Auch CSU-Ortsvorsitzender Sebastian Kita dankte Lindner für ihre Arbeit als Vorsitzende. „Du hast viel gestaltet und initiiert.“ Nachfolgerin Frank wünschte er viel Elan. „Ihr sorgt für stimmungsvolles Miteinander, das ist gut für die CSU. Es wird nicht gegeneinander gearbeitet, und so sind wir extrem gut aufgestellt. Wir wünschen wir uns, dass bei der nächsten Kommunalwahl Floß schwarz getüncht wird.“
FU-Vizekreisvorsizende und -Bezirksvorsitzende Andrea Lang forderte sie die Frauen auf, bei den Kommunalwahlen mitzumischen. Eine besondere Ehrung gab es für Sophie Dollhopf. Sie bekam für 35 Jahre Treue zur FU eine Urkunde. Frieda Alberti und Roswitha Fröhler (35 Jahre) sowie Beate Wirth (20 Jahre) wird die Ehrung nachgereicht.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.