Den Kreislehrgarten am Bocklradweg besuchte am Donnerstag ein Gruppe von schwäbischen Kreisfachberatern. Albert Nickl vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege hieß die Gäste auch in seiner Eigenschaft als stellvertretender Landrat willkommen. Mit dabei waren Wolfgang Besener, Leiter des Gartenbauzentrums Bayern Süd-West, und Theresia Fugger von Glött sowie vom Schwäbischen Bezirksverband Dr. Martin und Geschäftsführer Bernd Brunner.
Über den Besuch freuten sich auch stellvertretende Kreisvorsitzende und dritte Bürgermeisterin Rita Rosner mit Kreisfachberaterin Dagmar Thimm-Böhringer und Meta Betke, dem guten Geist des Lehrgartens.
Nickl schilderte die Entstehung der 1995 offiziell eingeweihten Garten- und Lehranlage, die sich seit dieser Zeit eines großen Zuspruchs durch die Bevölkerung, den Schulen und Vereinen und vor allem durch Hobbygärtner erfreuen kann. Hier könne man die kleinen Wunder der Natur entdecken, Erfahrungen mit den Elementen Wasser, Erde und Feuer machen, sich erholen und so richtig Kraft tanken. Nickl lobte ausdrücklich das große ehrenamtliche Engagement des Flosser Ortsvereins bei der Errichtung der Anlage und beim laufenden Unterhalt. Kreisfachberaterin Dagmar Thimm-Böhringer und Meta Betke führten durch das Gartenareal.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.