Floß
25.07.2021 - 10:06 Uhr

Gemeindediakonie in Floß erweitert Kinderkrippe

Die Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen" in Floß soll eine weitere Kinderkrippe erhalten. Das wird eine Herausforderung für die Gemeindediakonie.

Sie stellen sich der Verantwortung und sind bereit, die kommenden Herausforderungen anzugehen, von links: Kassier Jürgen Bär, Beisitzer Günter Reinl, Schriftführer Markus Schieder, Beisitzer Manfred Bock und Vorsitzender Manfred Venzl. Bild: le
Sie stellen sich der Verantwortung und sind bereit, die kommenden Herausforderungen anzugehen, von links: Kassier Jürgen Bär, Beisitzer Günter Reinl, Schriftführer Markus Schieder, Beisitzer Manfred Bock und Vorsitzender Manfred Venzl.

Die Diakonie in der evangelischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptista hat sich schon vor 121 Jahren die zeitgemäße Form christlicher Diakonie auf die Fahne geschrieben und bis heute in hervorragender Weise umgesetzt. Aushängeschild ist die Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen". Doch die Erweiterung um eine zusätzliche Kindergrippe mit einem hochgerechneten Kostenaufwand von rund einer Million Euro ist für die Verantwortlichen eine weitere Herausforderung.

Darüber berichtete Vorsitzender Manfred Venzl in der Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus. Seit Dezember 2020 läuft ein Genehmigungsverfahren. Nach Aussage von Venzl bedarf es einer besonderen Kraftanstrengung des Diakonieverein und der Kommune, ohne deren finanzielle Unterstützung es nicht möglich sei, das dringende Projekt umsetzen zu können. Heidi Hippmann von der Kinderkrippenleitung erläuterte die derzeitige Situation. Der Bedarf sei aufgrund der Anmeldungen unumstritten.

Bedauert wurde das Ausscheiden des bisherigen Hausmeisters Andreas Ach, doch mit Günter Reinl aus Boxdorf fand sich ein Ersatz. Einsätze gab es in der Gartenanlage des Kindergartens, wo die Flosser Firma Dieter Hofmann einen Kranwagen kostenlos zur Verfügung stellte. Ein vom Staat angebotener Leistungsbonus wurde beantragt und genehmigt. Damit konnten notwendige Hilfsmittel angeschafft werden.

Über Einnahmen und Ausgaben in den letzten beiden Berichtsjahren berichtete Kassier Jürgen Bär. Die im Vorjahr fälligen Neuwahlen wurden nachgeholt. Das Vertrauen erhielten: Manfred Venzl als Vorsitzender, Pfarrer Wilfried Römischer ist zweiter Vorsitzender, Jürgen Bär Kassier und Markus Schieder Schriftführer. Beisitzer sind Günter Reinl, Manfred Bock und Harald Schönberger. Als Kassenprüfer fungieren Hermann Lederer und Wolfgang Lang.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.