Floß
12.09.2021 - 10:28 Uhr

Generationswechsel im SPD-Ortsverein Floß: Alexander Meier und Sabrina Lacher führen Genossen als junges Duo

Alexander Meier (Fünfter von rechts) führt zusammen mit Sabrina Lacher (Dritte von rechts) den SPD-Ortsverein Floß. Neu im jungen Vorstandsteam ist auch Kassiererin Stefanie Lindner (Fünfte von links). Eli Dreßler (Dritte von links) gab nach 14 Jahren den Vorsitz ab. Bild: Eichl
Alexander Meier (Fünfter von rechts) führt zusammen mit Sabrina Lacher (Dritte von rechts) den SPD-Ortsverein Floß. Neu im jungen Vorstandsteam ist auch Kassiererin Stefanie Lindner (Fünfte von links). Eli Dreßler (Dritte von links) gab nach 14 Jahren den Vorsitz ab.
Walter Lehner (Fünfter von links) ist seit 65 Jahren SPD-Mitglied. Werner Lehner (Fünfter von rechts), Werner Wirth (Vierter von rechts), Helmut Dobmeier (Sechster von links) und Jochen Wolfrum (Vierter von links) gehören der Partei seit 50 Jahren an, Armin Riedl (Zweiter von rechts) seit 25 Jahren. Bild: Eichl
Walter Lehner (Fünfter von links) ist seit 65 Jahren SPD-Mitglied. Werner Lehner (Fünfter von rechts), Werner Wirth (Vierter von rechts), Helmut Dobmeier (Sechster von links) und Jochen Wolfrum (Vierter von links) gehören der Partei seit 50 Jahren an, Armin Riedl (Zweiter von rechts) seit 25 Jahren.

Nach 14 Jahren an der Spitze des SPD-Ortsvereins hat Eli Dreßler den Stab weitergegeben an eine jüngere Generation. Wie auf Bundesebene steht nun ein Team an der Spitze: Alexander Meier und Sabrina Lacher. 31 Mitglieder bekundeten der neuen Führung in der Jahreshauptversammlung ihr Vertrauen. Marktgemeinderätin Eli Dreßler erhielt ebenso einen Strauß an Dankesworten wie Heinz Lindner, der sich 35 Jahre um die Finanzen gekümmert hat.

Mit dem neuen Duo vollzieht der Ortsverein einen Generationswechsel. Alexander Meier sitzt seit kurzem als Nachrücker für Anja Lehner im Marktgemeinderat. Stellvertreterin Sabrina Lacher gehörte zum Kommunalwahlteam 2020. Bürgermeister a. D. Günter Stich sprach von „einem weiteren Schritt in die Zukunft“.

Heinz Lindner kümmerte sich unter fünf Vorsitzenden und drei SPD-Bürgermeistern um die Kasse, die ehrenamtliche Arbeit bleibt aber in der Familie. Tochter Stefanie steigt in die Fußstapfen des Vaters. Als Beisitzer fungieren Roland Gmeiner, Marian Höfner, Daniel Lehner, Dominik Mittelmaier, Sabine Müller und Wilma Witzl. Eli Dreßler übernimmt das Amt der Schriftführerin. Kassenprüfer bleiben Bürgermeister Robert Lindner und Werner Lehner.

Neu im Ortsverein ist ein Organisationsteam, das aus Lothar Kandler, Heinz Lindner, Gerd Meier, Siegfried Schuller und Renate Staschewski besteht. Als Delegierte zum Unterbezirksparteitag wurden Eli Dreßler und Günter Stich gewählt, zur Kreisverbandskonferenz entsendet die Versammlung Eli Dreßler, Marina Höfner, Sabrina Lacher und Robert Lindner.

Die Grundwerte der SPD von Freiheit, Gleichheit und Solidarität verträten zahlreiche Mitglieder des Ortsvereins, sagte Unterbezirksvorsitzender Uli Grötsch. Die SPD verstehe die Kraft der Erneuerung und schaue zugleich mit Bewunderung auf die langjährigen Mitglieder und deren Überzeugungen.

Seit 65 Jahren gehören Walter Lehner und Hans Grünwald der Partei an, seit 50 Jahren Werner Wirth, Helmut Dobmeier, Werner Lehner, Alfons Stahl, Siegfried Weig und Jochen Wolfrum, seit 40 Jahren Herbert Betz, Evi Lehner und Josef und Angela Janda, seit 25 Jahren Armin Riedl.

Eli Dreßler stellte die Verdienste der früheren Markträte Albert Landgraf (1978 bis 2002) und Jochen Wolfrum (1972 bis 1984) heraus. Ein Dank galt auch Stich für seine 18 Jahre als Gemeindeoberhaupt und Anja Lehner für 19 Jahre im Marktgemeinderat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.