Der Flosser TV, der mitgliederstärkste Verein im Flosser Amt, zog in der Jahreshauptversammlung Bilanz. Herausragend unter den Sparten ist die Abteilung Turnen mit Leiterin Birgit Götz. Sie ist mit ihren 560 Mitgliedern die stärkste Abteilung.
Vorsitzender Hans Eismann sprach im Gasthaus „Weißes Rössl“ neben vielen Aktivitäten die Sanierung des Vereinsheims durch erbrachte Eigenleistungen von über 16 000 Euro an.
Mit seinen derzeit 1160 Mitgliedern (611 Erwachsene sowie 549 Kinder und Jugendliche) ist der Turnverein immer noch der größte Verein im Flosser Amt. Neun Abteilungen (Basketball, Eisstock, Faustball, Ski-alpin, Ski-nordisch, Tennis, Turnen, Tischtennis und Vereinsjugend) werden von 26 lizenzierten Übungsleitern betreut. Breiten Raum im Rückblick nahmen die sportlichen und gesellschaftlichen Veranstaltungen ein.
Das breite sportliche Geschehen wurde bei den Berichten der Abteilungsleiter sowie des Technischen Leiters Markus Staschewski deutlich. Berichtet hatten: Nadja Staschewski und Stefan Merkl (Basketball), Gerald Dorner und Hans Eismann (Eisstock), Felix Steinert (Faustball), Martin Schaller (Ski alpin), Heinz Kett (Ski nordisch), Rudi Lindner (Tischtennis), Sandra Wolf (Tennis) und Birgit Götz (Turnen).
Schatzmeister Harald Kitta erläuterte Einnahmen und Ausgaben. Es war dies der letzte Kassenbericht von Kitta.
Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender Hans Eismann, Zweiter Vorsitzender Oliver Konz, Dritter Vorsitzende Eddie Eck, Schatzmeister Anfried Weiss (neu), Schriftführerin Christina Sukdolak, Jugendleiter Christian Kett und Technischer Leiter Markus Staschewski. Turnrat: Angelika Eismann, Katharina Eck, Jochen Rieder, Mario Dorner, Felix Steiner (neu) und Stefan Sailer. Kassenrevisoren sind: Jürgen Schnappauf und Robert Stahl.
Die Mitgliederehrungen nahmen Vorsitzender Eismann und Stellvertreter Konz vor:
25 Jahre: Christina Meierhöfer, Dominik Siegl, Florian Troppmann, Christopher Schaller, Philipp Horn, Falko Droszella, Vanessa Lacher, Sandra Wolf, Simone Bäuml, Andreas Färber, Monika Frischholz, Mario, Tobias und Andreas Frischholz.
40 Jahre: Renate Wicher, Marion Waldmann, Silvia Schnappauf, Markus Färber, Evi Fröhler und Mario Dorner. 50 Jahre: Klaus Grünwald, Martin Schaller und Markus Staschewski. 60 Jahre: Lothar Weig und Peter Ruckdäschel. 65 Jahre: Bernd Schnappauf und Gerlinde Rieder.
Zu Sportlerinnen des Jahres wurden Ines Gailitzdörfer, sie leitete zuletzt acht Jahre das Purzelvolk, und Ingrid Lindner, die über vier Jahrzehnte wertvolle Arbeit im TV vollbrachte, ausgezeichnet. Das Team des Jahres mit Max Dornheim, Dominik Feistl, Michael und Martin Konz, Nicolas Sommer, Andreas Staschewski und Tobi Wolf sind die Tennis Herren, die die Meisterschaft in der Gauliga 5 und den Aufstieg in die Gauliga 4 geschafft haben.
Die Ehrennadel in Bronze für ihren besonderen Einsatz um den TV erhielten Monika Frischholz und Jochen Rieder. In seinem Gruß- und Dankeswort lobte Bürgermeister Robert Lindner die Förderung des Jugend- und Breitensports durch den TV der auch im gesellschaftlichen Leben des Marktes eine große Rolle spielt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.