"I kumm as der Wei´n", so stellte sich Moderator und Kabarettist Matthias "Matuschke" Matuschik dem Publikum beim Comedyabend auf der Flosser Kirwa vor. Und seine anschließende Anmerkung, dass in Weiden mal ein Kaufhaus namens "Hertjee" gab, wurde von manch jungen Besuchern natürlich nicht so verstanden.
Dann nahm er den demografischen Wandel unter die Lupe, der sich in Deutschland auf den Autobahnen besonders bemerkbar mache. Er beschrieb die Situation auf der Autobahn, den Verursacher eines Staus, ein im Auto in Gegenrichtung sitzendes Kind und hatte die Lacher auf seiner Seite.
Den musikalischen Part des Abends übernahm die Band "Barbari Bavarii" und präsentierten den "König von der Oberpfalz" von "Thomasgschieß bis Oberlind", um dann zum musikalischen Aprés Ski einzuladen, natürlich auf ganz besondere Art. Die Fans kannten die Lieder und sangen auf den Bänken stehend kräftig mit.
"Wahnsinn, was hier für eine Stimmung herrscht, das muss ich ausnützen", meinte Angela Ascher und machte auf der Bühne Selfies mit den Gästen im Hintergrund. "Ihr müsst euch bewegen, wir brauchen Stimmung." Sie beschreibt die Damenmode, speziell die Weite der Hosenbeine, deren Comeback so unnötig sei wie Thomas Gottschalk und "Wetten dass". Und dafür gab es dann auch mal kräftigeren Beifall.
Matthias Matuschik kündigte anschließend Stefan Kröll an, bei dem sich die Frage stelle, warum er nicht längst eine Chance im deutschen Fernsehen hat. Diese Frage ergab sich dann nach dem begeisterten Auftritt auch für die Besucher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.