Fünfjähriges Flosser „Kirwajubiläum“ der Fußballer des SV Karben bei Frankfurt. Von Samstag bis Montag feierten die 15 Kicker aus dem Hessenland auf der Kirwa in Floss, und das nach 2016 nun zum fünften Mal bei jeder Kirwa. Irgendwann vor 2010 war einer der Akteure (Benni) mit einer Gruppe von Fußballern in einer Pension bei Floß auf einem Ausflug. Dass in Floß Kirwa ist, wussten Benni und seine Gruppe damals nicht. Und schon gar nicht, was das für eine Kirwa ist. Als sie in der Pension am ersten Abend kräftig gefeiert hatten, war dies der Wirtin zu bunt. Sie organisierte kurzerhand für den zweiten Abend einen Kleinbus und schickte ihre Frankfurter Gäste zur Flosser Kirwa. Als sein Verein 2016 ein Ziel für den Mannschaftsausflug suchte, brachte Benni die Flosser Kirwa ins Spiel. Volltreffer. 2017, 2018 und 2019 war man wieder da, berichtet Betreuer Carl Goronzy. Dann zeigte ihnen Corona die Rote Karte. Aber heuer war die Sperre abgesessen und die Hessen quartierten sich wieder im Weißen Rössl für die drei Kirwatage ein. Das sie abends die letzten waren, die von Oberndorf vom Festzelt aus nach Floß hochmarschierten, bezeichneten sie als „Hessisches Standvermögen“. In Hessen wisse man schon auch zu feiern, aber hier in Floss, das sei schon die Krönung von allem.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
      
  
  
  
  
  Meistgelesene Artikel
      
  
   Zum Fortsetzen bitte
 Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.