Was derzeit am Rathausplatz im mächtigen Kastanienbaum unmittelbar am Alten Pflegschloss passiert, ist eine Besonderheit. Derzeit sind Beschäftigte des gemeindlichen Bauhofes am Werk, um den Baum von abgestorbenen Ästen zu befreien. Allein schon das Klettern in den Baum war schon nicht ungefährlich.
Bereits in den letzten Jahren kam es immer wieder bei Windböen und Stürmen vor, dass eine Reihe abgestorbener und dürrer Äste abgebrochen sind. Für den Verkehr nicht ungefährlich. Bei den Arbeiten wurde besonders auf den Erhalt der mächtigen Baumkrone des aus dem 19. Jahrhundert stammenden Wahrzeichens geachtet.
Der Kastanienbaum gehört zum historischen Bereich des Ensembles des Rathausplatzes, wobei das Alte Pflegschloss und heutige Heimatmuseum, erbaut von 1671 bis 1673 dominiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.