Auch in der Kirchengemeinde war der Auftakt zum Jubiläumsjahr "1075 Jahre Floß" am Silvesterabend deutlich zu spüren. Der Flosser Harald Bäumler (Organist und Chorleiter der Stadtpfarrei St. Georg in Neustadt) und Sohn Andreas (Trompete), der seine Musikerkollegen Stefan Bodensteiner (Trompete, Flügelhorn ) und Jakob Reichl (Trompete) sowie Georg Bäumler (Pauken) eingeladen hatte, sorgten für einen kirchenmusikalischen Hochgenuss als Auftakt in das Festjahr 2023.
Pfarrer Max Früchtl nutzte die Gelegenheit, um für die katholische Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer um eine friedvolle Zeit im neuen Jahr zu bitten. Alle fünf auftretenden Instrumentalisten brillierten durch Harmonie und ihr Zusammenspiel. Sie bereicherten die Eucharistiefeier und waren mit der Zugabe weiterer vier Musikstücke am Ende des Gottesdienstes zugleich ein großartiger Einstieg in die weltliche Feier am Silvesterabend im Marktplatz.
Aufgeführt wurden Werke von Johannes Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann. Ein wahrer Ohrenschmaus die „Intrade aus Concerto D-Dur 54" von Telemann. Den Volksgesang der Gläubigen begleiteten die Instrumentalisten bei den Liedern „Oh, du fröhliche„ und „Tochter Zion“. Bei der Gabenbereitung ertönte das „Von Himmel hoch aus BWV 248“ von Bach und bei der Kommunion „Largo und Presto aus Concerto D-Dur 54) von Telemann. Der spontane, kräftige Applaus aller Gottesdienstbesucher drückte das besondere Erlebnis an diesem Festgottesdienst aus. Auch die evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista feierte mit Pfarrer Wilfried Römischer am Altjahrestag Gottesdienst.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.