Floß
30.07.2024 - 11:21 Uhr

Kasperl sorgt für fröhliches Kindergeschrei im Flosser Kreislehrgarten

Viele Kinder fiebern dem Auftritt schon entgegen. Traditionell startet das Ferienprogramm im Kreislehrgarten mit Hermanns Kasperltheater. Der Erlös kommt "Lichtblicke" zugute.

Die überschwengliche Freude der Kinder, gleich am ersten Ferientag Kasperl im Kreislehrgarten sehen und hören zu dürfen, hätte nicht größer sein können. Für Hermanns Kasperltheater aus Edeldorf ist der Spielauftakt im Flosser Amt längst zur Tradition geworden und die möchte Hermann Papacek mit seinem Spielfreund Hermann Helgert auch nicht untergehen lassen.

Seit nunmehr 22 Jahren unterstützt Papacek mit seinen Aufführungen und den Erlösen daraus die Aktion „Lichtblicke“, die vor 30 Jahren von Oberpfalz-Medien ins Leben gerufen wurde. Als Veranstalter tritt von Anfang an der Obst- und Gartenbauverein Floß und Umgebung auf. Und danach richten sich auch Vorsitzende Rita Rosner und ihr eingespieltes Team mit Nicole Venzl als Leiterin der Flosser Gartenkrähen bei den Vorbereitungen.

Wieder war der Besuch groß. Die Kinder, meist begleitet von den Eltern, Großeltern und Angehörigen, wollten das Stück „Kasperl und der Waldgeist“ hautnah erleben. Sie wurden von Rabe Peppino mit einem “Seid ihr alle da“ herzlich begrüßt. Für den Spielleiter und seinen Helfer ein prima Startschuss.

Und so verlief das Spiel: „Als der Waldgeist seinen goldenen Hut liegen lässt, findet diesen der Räuber und tauscht die Kopfbedeckung gegen die Spieluhr der Großmutter bei der Hexe aus. Wütend verwünscht der Waldgeist daraufhin den Wald. Wer etwa abreißt wird zu einem Pilz verwandelt. Als auch den Seppl dieses Schicksal ereilt, versucht der Kasperl mit Hilfe des Zauberers und der Kinder den Fluch zu brechen. Die Kinder und der Kasperl mussten dabei knifflige Fragen über den Wald beantworten. Eine spannende, unterhaltsame Geschichte, nicht nur für Kinder."

Die Erwachsenen genossen während der Aufführung das herrliche Sommerwetter und den blühenden Kreislehrgarten bei Kaffee und Kuchen. Natürlich war am Ende ein langer Beifall der kleinen und großen Zuschauer das Dankeschön für die Puppenspieler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.