Floß
27.06.2024 - 09:42 Uhr

Kirchenmusikalische Serenade in Floß begeistert Besucher

Unterhalb der evangelischen Kirche spielen und singen sich mehrere Gruppen in die Herzen des Publikums. Die Ensembles beweisen einmal mehr, dass sie eine große Bereicherung für Floß sind.

Auf der Wiese unterhalb der evangelischen Kirche traten am Mittwoch der Posaunenchor, der Kirchenchor und die Gesanggruppe "Arche Musica" bei der kirchenmusikalische Serenade auf. Posaunenchor-Leiterin Tanja Riedel, Stellvertreter Jonathan Bär und Kantor Andreas Kunz, in dessen Händen die Gesamtleitung lag, hatten einmal mehr bewiesen, dass ihre Ensembles eine große Bereicherung für das kirchliche sowie kulturelle und gesellschaftliche Leben in Floß sind. Die vielen Zuhörer geizten nach jedem Vortrag nicht mit Applaus. Die Vertrauensfrau des Kirchenvorstands, Silke Scherm, führte durch das Programm.

Den Auftakt machte der Posaunenchor mit dem Marsch „Komm zum Heiland“ von George Frederick Root, dem „Aria und Bourree“ von Georg Philipp Telemann und „Gabrielas Song“ von Stefan Dan Nilsson folgten. Kirchenchor und „Arche Musica“ bildeten eine glänzende und gut abgestimmte Chorgemeinschaft. Sie wurde von der Band mit Kunz (E-Piano), Norbert Meierhöfer (Gitarre) und Francesco Riccardi begleitet. Zu hören waren die Stücke „Die Schöne und das Biest“ von Alan Menken und Howard Asham und ein Lied aus dem Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ sowie „Gott, deine Kinder“ von Menken. Die Geschwister Sophia Rusch und Helena Scherm begeisterten mit „God be in my head“.

Die Überraschung des Abends war perfekt, als acht Jungbläser unter Riedel erstmals seit ihrer Ausbildung im März mit zwei Stücken auftraten. Der Bläserchor setzte das Programm mit den Liedern "Segel setzen“ und „What shall we do with the drunken sailor“ fort, die beim Posaunenchortag in Hamburg bereits mitgespielt wurden. Aber allein die Auftritte der Solisten Sophia Rusch, Helena Scherm und Franko Monte waren den Besuch wert. Auch das Lied „Mit 66 Jahren“ von Udo Jürgens des Gesamtchors ließ die Herzen der Zuhörer höher schlagen. Das von Lektorin Sophia Rusch gesprochene Abendgebet und der Segensspruch rundete die abendliche Stunde und dem gemeinsam gesungenen Lied „Jesus dein Licht“ von Graham Kendrick ab. Als Zugabe trugen Bläserchor und Chorgemeinschaft das „Ukuthula“ vor, ein Friedenslied aus Südafrika. Am Ende gab es großen Applaus der dankbaren Zuhörer. Spenden kommen den Sängergruppen und dem Posaunenchor zugute.

Hintergrund:

Mitwirkende der Serenade

  • Evangelischer Posaunenchor
  • Jungbläser
  • Evangelischer Kirchenchor
  • "Arche Musica"
  • Band mit Kantor Andreas Kunz, Norbert Meierhöfer und Francesco Riccardi
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.