Floß
26.08.2022 - 11:19 Uhr

Zum Kirwatanz, bitte: Flosser AWO-Senioren feiern Vorkirchweih

Der AWO-Seniorenkreis macht mit seinem musikalischen Unterhaltungsnachmittag den Anfang der Flosser Kirwa. Dabei darf ein Tänzchen nicht fehlen. Bild: le
Der AWO-Seniorenkreis macht mit seinem musikalischen Unterhaltungsnachmittag den Anfang der Flosser Kirwa. Dabei darf ein Tänzchen nicht fehlen.

Das lassen sich die Senioren des AWO-Ortsvereins nicht nehmen: Sie hängen neben den ohnehin schon vier Tagen Flosser Kirchweih noch einen fünften Tag an. So ist es zur guten Tradition geworden, dass der Donnerstag vor dem Kirchweihfest zu einem kleinen Festtag für die ältere Generation wird. Das war in den letzten beiden Jahren wegen Corona leider nicht mehr möglich. Jetzt aber war es wieder soweit.

Vorsitzender Karl Tabert und Stellvertreter Alfons Lehner hatten wieder alles bestens organisiert. Eine Besonderheit: Der vom Sonntagsfrühschoppen im Fernsehen bekannte Alleinunterhalter Roland Hansl hatte mit seinen Melodien, Evergreens und oberpfälzischen Liedern aufgewartet und wurde zum Star des Nachmittags. Dabei durfte der Schlachtruf: „ Wer hout Kirwa, Floß hout Kirwa" nicht fehlen. Die Bürgermeister a. D. Günter Stich und Fred Lehner feierten mit. Sie dankten den Senioren für ihre Treue. Die AWO-Senioren ließen sich Kirwakuchen, Kücheln und Kaffee schmecken. Dazu gab es einen geselligen, fröhlichen Nachmittag, bei dem auch so manches Tänzchen auf dem Parkett hingelegt wurde.

Diesen Sonntag warten die Gäste auf den traditionellen Frühschoppen mit Blasmusik und Auftritt der Flosser Landwehr in der Marktplatzanlage. Ausnahmezustand herrscht dann am Montag beim Frühschoppen mit den „Stoapfälzer Spitzbuam" im Festzelt in Oberndorf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.