Die Nachricht, dass Sebastian Reil, der Leiter der Kindertagesstätte St.-Johannes-Maria-Vianney der Katholischen Kirchenstiftung St.-Johannes-der-Täufer, am 1. Januar 2025 Floß verlässt, wurde mit großem Bedauern aufgenommen. Sowohl der Träger des Kindergartens mit Pfarrer Max Früchtl als auch das KiTa-Team, die Eltern sowie die Mitglieder des Kinderelternbeirats und des Fördervereins bedauern seinen Abschied. Noch erinnert man sich gut an seine festliche Aufnahme im Sommer 2021.
Damals wurde die bisherige Leiterin Agnes Schwarzmeier verabschiedet und Sebastian Reil in sein neues Amt eingeführt. Immerhin war Schwarzmeier seit April 1994 in der Erziehungsstätte tätig und übernahm im September 1998 deren Leitung. Sebastian Reil trat seine Stelle in Floss im September 2021 an, nachdem er zuvor im Kindergarten Kohlberg tätig gewesen war. Übrigens war er der erste männliche Leiter, nachdem der Kindergarten seit seiner Gründung durch die Initiative von Pfarrer Jakob Raß im Jahr 1908 von den Mallersdorfer Franziskanerinnen im ehemaligen Herz-Jesu-Haus der Pfarrgemeinde betreut wurde und dort auch seinen festen Sitz hatte.
Noch am Mittwoch erfüllten Sebastian Reil, seine Stellvertreterin Svenja Horn und die Vorschulkinder eine dankbare Aufgabe. Sie überbrachten frohe und gesegnete Weihnachtsfeiertage sowie ein gesundes neues Jahr bei ihren Besuchen mit dem Adventslied „Wir sagen euch an den lieben Advent, sehet die dritte Kerze brennt“. Der Weg der Kinder führte zu Bürgermeister Robert Lindner ins Rathaus und zu dessen Vorgänger, dem ehemaligen Bürgermeister Fred Lehner. Dazu gab es einen liebevollen Geschenk- und Kartengruß mit vielen guten Wünschen.
Im Kindergarten wurde am Donnerstag Sebastian Reil offiziell vom Träger, dem Kindergarten-Team, der Kirchenverwaltung, dem Pfarrgemeinderat, dem Elternbeirat und dem Förderverein verabschiedet. Dazu hatte sich ein illustrer Kreis mit Pfarrer Max Früchtl, Angelika Sellmeyer, Elisabeth Lehner, Martin Landgraf, Alexandra Gailitzdörfer, Anja Buchner und Fred Lehner eingefunden. Die Stunde des Abschieds moderierte stellvertretende Leiterin Horn. Sie war prall gefüllt mit Überraschungen an Geschenken und brauchbaren Gegenständen, die die Kinder an Reil überreichen durften.
Alles mündete in das von den Kindern frisch gesungene Lied: „Wir sagen danke, Sebastian, dass du da warst und wünschen Glück und Segen auf deinen neuen Wegen.“ Dann erfreuten die Kleinen mit sinnvollen und brauchbaren Geschenken, darunter ein riesiges Bild mit einer Katze, dem Lieblingstier von Sebastian Reil, und der Aufschrift „Katzenjammer“. Der sichtlich gerührte Leiter ließ es sich nicht nehmen, dem Team des Kindergartens und den Kindern mit Süßigkeiten eine Freude zu bereiten. „Es war eine schöne und tolle Zeit mit dir“, waren die Dankesworte von Katja Buchner für den Förderkreis und von Alexandra Gailitzdörfer für den Elternbeirat.
Pfarrer Früchtl sprach von einem Gärtner im Kindergarten, der durch seine gläubige und christliche Einstellung alles wachsen, blühen und gedeihen ließ. Es sei ein schönes Arbeiten und ein gutes Einvernehmen gewesen, bekräftigte der Geistliche, der dem scheidenden Leiter Gottes Segen mit auf den Weg gab. Für die Kirchenverwaltung dankte Angelika Sellmeyer dem Erzieher, dessen Arbeit Spuren hinterlasse. Die Abschiedsstunde erreichte ihren Höhepunkt mit dem gemeinsam gesungenen Lied: „Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen“.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.