Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung des Flosser Kleintierzuchtvereins in der dortigen Kleintierhalle statt. Die Corona-Pandemie trage mit dazu bei, dass sich immer weniger Tierfreunde der Zucht zuwenden, hieß es einhellig. Dennoch fanden zwei Wirtetreffen, das Weiherabfischen, eine Arbeitstagung verbunden mit der Jugendleiterbesprechung, eine Züchter- und Zuchtwartschulung mit Tierbesprechung des Kreisverbandes der Rassegeflügelzüchter statt. Dagegen mussten Märkte und Ausstellungen ausfallen.
Neun Mitglieder sind im Berichtszeitraum verstorben. Ihnen galt ein stilles Gedenken. Fünf Austritten standen sechs Neuaufnahmen gegenüber, sodass der Verein derzeit 193 Mitglieder zählt.
Werner und Anni Witzl gaben die Zahlen der ausgeteilten Ringe (215) bekannt, während Zuchtwart Gerd Herfurth von 63 Tätowierungen in der verschiedenen Rassen berichtete. Derzeit befassen sich zwei Jugendliche und zwei Altzüchter mit der Kaninchenzucht. Mit Vorsitzenden Berthold Fröhlich gibt es derzeit nur noch einen Taubenzüchter.
Schatzmeister Josef Schaller berichtete über Einnahmen und Ausgaben im Vereinsjahr. Die auf dem Vereinsheim installierte Photovoltaikanlage mache sich bereits bezahlt. Insgesamt konnte das Jahr mit einem Plus abgeschlossen werden.
Auf der Jahreshauptversammlung wurden außerdem langjährige Mitglieder geehrt. 10 Jahre im Verein sind: Hermann Hößl, Maria Hößl, Elisa Krapf und Lukas Krapf. 25 Jahre sind dem Verein treu: Brunhilde Dlugaiczyk, Hermann Mädl, Erwin Schwab und Martin Schwab. 40 Jahre im Verein aktiv sind: Reiner Bergler, Cordula Blei, Jürgen Jakob, Anja Lehner, Walter Lehner, Hans Lindner, Manuela Münchmeier, Peter Münchmeier, Maria Schaller, Josef Wittek und Irmgard Witzl. 50 Jahre: Willi Weig.
Die Begeisterung für die Kleintierzucht war es, die im März 1961 zusammenbrachte und den Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung gründeten. Dazu gehörten: Wilhelm Grünauer, Horst Sommer und Werner Witzl, die besonders geehrt wurden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.