„Tagliatelle mortali“ klingt zunächst nach Essen. Das trifft am Samstag in der Mehrzweckhalle zu, denn die Gäste genießen ein vorzügliches Vier-Gänge-Menü. Doch wie die Ankündigung einer Kriminalkomödie bereits vermuten ließ, geht es um viel mehr. Die Besucher begeben sich mit dem Ensemble „Mord meets Gaudi“ auf eine abenteuerliche Reise. Diese ist Teil des 75-jährigen Bestehens der Marktbücherei.
Die bayerische Kriminalkomödie „Tagliatelle mortali“ hält, was sie verspricht: spannende Unterhaltung gepaart mit viel bissigem Humor. Die Autorinnen Simone Ulmer und Irena Hönig haben ihren Kriminalfall in einem typisch bayerischen Wirtshaus angesiedelt. Zur Handlung: Seit sieben Jahren war die Wirtin Traudl vom „Bräustüberl“ nicht mehr im Urlaub. Höchste Zeit also für einen Betriebsausflug – als Begleitung von Pfarrer Gnadl auf seiner Wallfahrt nach Sizilien, wo er seine Madonna im Kloster weihen lassen möchte. Auch der Großbauer Xaver und die flotte Veronika schließen sich der Reisegruppe an. In „Bella Italia“ rechnet jedoch niemand mit dem folgenreichen Kontakt zu sizilianischen „Geschäftsleuten“, die Handelsbeziehungen mit den bayerischen Kollegen eingehen wollen. Nach anfänglicher Skepsis werden schnell erste Pläne geschmiedet, die aber nicht für alle Beteiligten vorteilhaft sind.
Weder das begründete Misstrauen noch deutliche Warnungen können das Drama aufhalten. Es kommt zu einem hinterhältigen Mord. Mehr wird an dieser Stelle im Hinblick auf weitere Vorstellungen nicht verraten. Die begeisterten Krimifans tragen zur Aufklärung des verzwickten Falls bei und spenden den Akteuren Irena Hönig, Simone Ulmer, Gina Leyerer, Alex Leyerer, Markus Reinold, Richard Keil und Denis Pintarelli lang anhaltenden Beifall.
Die Marktbücherei Floß feiert auch mit dieser Kriminalkomödie ihr Jubiläum. Sie ist im Rathaus untergebracht und wird von Gisela Kreisel, Evi Trottmann, Gerhard Kirschner, Kerstin Jakob, Andrea Mutterer, Jessica Prztak, Carmen Stetter und Kathrin Plouschka geführt.
Im Jubiläumsjahr geht es weiter am 17. Mai: Santtu Tapani-Weniger stellt um 19 Uhr im Gut Plankenhammer seinen vierten Krimi „Donauwellen“ vor. Am 9. August findet ab 14 Uhr im Kreislehrgarten ein Familienfest statt. Ein Kinderkino gibt es am 22. August um 15 Uhr im Rathaus.
Am 5. Juli liest Schriftsteller Bastian Zach um 19 Uhr in der Kleintierhalle Floß aus seinem Buch „Death over Wacken“. Dazu spielt die Weidener Rockband „Superniere“. „Zefix halleluja“ heißt es schließlich am 19. September bei der musikalisch begleiteten Krimilesung mit Katharina Lukas um 19 Uhr in „Uschis Hofcafé“ in Bergnetsreuth.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.