Mit einer makellosen Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 wartete Vorstandsvorsitzende Marika Mauerer in der Mitgliederversammlung der Baugenossenschaft Eigenheim Floß im Gasthaus „Weißes Rössl“ gegenüber den Mitgliedern auf. Die Genossenschaft wurde vor 105 Jahren gegründet. Im abgelaufenen Wirtschaftsjahr standen Instandhaltungen und Modernisierungen von Altbauten im Fokus. Größten Wert legen Vorstand und Aufsichtsrat darauf, weiterhin bezahlbaren Wohnraum zur Vermietung anbieten zu können. Mit seinen derzeit über 130 Wohneinheiten ist die Genossenschaft der größte Hauseigentümer und Vermieter im Markt Floß. Das Gesamtergebnis des Jahresabschlusses fand durch die Versammlung einstimmige Entlastung.
Auf die einzelnen Modernisierungsmaßnahmen bei den Altbauwohnungen in Plankenhammer und in der Flossenbürger Straße eingehend hielt die Vorsitzende fest, dass die Modernisierung der Wohnungen teilweise unter Inanspruchnahme von Kreditmarktmitteln finanziert wurden. Immerhin liegt der Gesamtkostenaufwand bei über 400.000 Euro. Im laufenden Geschäftsjahr können sämtliche Projekte abgeschlossen werden. Wichtig sei, dass die freigewordenen Wohnungen neu vermietet werden können.
10 Zugänge und vier Abgänge
Abgeschlossen wird das Geschäftsjahr 2024 mit einer Aktiva und Passiva von 6.461.412 Millionen Euro. Der Jahresgewinn weist eine Summe von 25.000 Euro aus. Davon wird ein Betrag von 20.000 Euro der Bauerneuerungsrücklage zugeführt. Bei der Mitgliederbewegung wurde festgehalten, dass es zehn Zugänge mit 23 Anteilen und vier Abgänge durch Tod und Aufkündigungen mit sechs Anteilen gab. Die Genossenschaft zählte am 31. Dezember 2024 188 Mitglieder mit 237 Anteilen.
Bei den Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat erhielt Peter Girke das einstimmige Vertrauen. Aus dem Vorstand ist satzungsgemäß Vorstandsvorsitzende Marika Mauerer ausgeschieden. Der Aufsichtsrat hat in seiner letzten Sitzung am 13. März Mauerer erneut in den Vorstand für weitere drei Jahre berufen.
Überraschung für Beisitzer
Mit einer besonderen Überraschung wartete Vorstandsvorsitzende Marika Mauerer auf. Berater Fred Lehner kann in diesem Jubiläumsjahr auf eine 65-jährige Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender und seit 2012 als Berater zurückblicken. Das sei einmalig in Bayern. Fred Lehner habe sich eine Lebensaufgabe erfüllt. Dafür gab es Dank mit einem Präsent.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.