Floß
15.11.2024 - 12:26 Uhr

Maria Kraus in Floß beigesetzt

Maria Kraus ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Die Flosserin hatte ihr Leben ihrer Familie und ihren Kindern gewidmet.

Maria Kraus aus Floß ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Symbolbild: Julian Stratenschulte/dpa
Maria Kraus aus Floß ist im Alter von 93 Jahren verstorben.

Erst am 24. September war es Maria Kraus, geborene Retzer, vergönnt, ihren 93. Geburtstag zu begehen. Sie verbrachte ihren Lebensabend zuletzt im Seniorenwohnheim „Am Reiserwinkel“. Am 26. Oktober verstarb sie schließlich. Beim Trauergottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer schilderte in bewegender Weise Pfarrer Max Früchtl die Lebensstationen der Verstorben. Den Hinterbliebenen sprach er Trost zu.

Maria Kraus erblickte am 24. September 1931 in Mühlhausen/Sudetenland als zweite Tochter der Eheleute Franz und Anna Retzer das Licht der Welt, wuchs dort bis zur Vertreibung mit ihren Eltern und ihren drei Geschwistern auf und fand in Floß ihre feste zweite Heimat. In erster Ehe war sie mit dem Flosser Friedrich Münchmeier verheiratet. Zur Familie gehörten die Kinder Fritz, Peter, Petra und Elisabeth. In zweiter Ehe verehelichte sie sich im Jahre 1962 mit dem Flosser Karl Kraus, der ihr 2018 im Tod vorausgegangen war. Das Familienglück rundeten die beiden Söhne Karl und Michael sowie Tochter Christine ab. Ihre ganze Liebe und Sorge, Güte und Herzlichkeit schenkte sie ihren Kindern und deren Familien, für die sie der Mittelpunkt und der Inhalt ihres Lebens war. Die stets freundliche und jederzeit hilfsbereite Bürgerin des Marktes hatte es nicht leicht in ihrem Leben, verlor aber zu keiner Zeit den Lebensmut.

Den Trauergottesdienst gestalteten musikalisch und gesanglich Hans Fröhlich (Orgel) und Brigitte Beer (Gesang). Am katholischen Friedhof fand die Urnenbeisetzung statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.