Floß
06.11.2024 - 13:30 Uhr

Marktbücherei Floß: 75. Geburtstag mit Krimidinner und Lesungen

Die Flosser Marktbücherei feiert Geburtstag. Zum 75-jährigen Jubiläum gibt's 2025 einige Veranstaltungen. Die Besucher dürfen sich auf verschiedene Lesungen und ein Krimidinner freuen.

Seit 1950 gibt es im Markt Floß eine Gemeindebücherei. Damals hieß sie gemeindliche Volksbücherei und war im Alten Pflegschloss untergebracht. Die Bücherei besteht immer noch, allerdings unter neuem Namen und an anderem Ort. Als Gisela Kreisel vor 13 Jahren die Leitung der Einrichtung übernahm, brachte sie nicht nur jede Menge neuen Schwung mit, sondern regte auch an, die kleine Bibliothek umzubenennen. Die Leserinnen und Leser fanden es gut und kamen fortan in die Marktbücherei Floß ins Rathaus zur Ausleihe.

2024 konnten Gisela Kreis und ihr Team bereits rund 500 neue Medien anschaffen. "Wir werden in diesem Jahr aber noch einmal einkaufen gehen", stellt Kreisel weiteren Lesestoff in Aussicht. Doch das war nicht immer so. Ein Blick ins Archiv des Marktes Floß gibt Aufschluss über die Anfänge der Volksbücherei. Da es in den Nachkriegsjahren kein Budget für Bücher gab, war die Bevölkerung aufgerufen, "entbehrliche Bücher aus eigenen Beständen" zu spenden. Der Aufruf fand Anklang und die Flosser Bücherei konnte mit rund 300 Bücher starten. Mit dem Anschluss an die Staatliche Beratungsstelle für Volksbüchereien in Bayreuth kam ein Jahr später Struktur in den Buchbestand.

Wer in der Anfangszeit die Bücherei geleitet hat, geht aus den Aufzeichnungen nicht hervor. Als im Oktober 1964 eine Neueröffnung anstand, war Karl Lindner als Leiter der Bücherei verantwortlich. Mit dem Bau eines neuen Rathauses 1975 zog die Gemeindebücherei wie auch die Verwaltung des Marktes Floß in neue Räume um. In den 1980er Jahren übernahm Gunthild Schroeter die Büchereileitung, ihr folgte 2009 Doris Kirschner nach, und schließlich übernahm 2011 Gisela Kreisel die Leitung.

Trotz der Digitalisierung ist das gedruckte und gebundene Buch nach wie vor gefragt. Die Flosser Marktbücherei verzeichnete im vergangenen Jahr 11.680 Ausleihen. Die Leser haben jedoch die Möglichkeit, sich über das Portal Onleihe Bayern E-Books auszuleihen. Über 26.000 Titel aus den verschiedensten Genres stehen den Nutzern zur Verfügung. 2023 verzeichnete Floß rund 2000 Zugriffe auf das Angebot.

Dank des rührigen Teams ist die Marktbücherei aus dem Flosser Kulturleben nicht mehr wegzudenken. "Zunächst haben wir mit Bilderbuchkino für Kinder angefangen", erinnert sich Kreisel an die ersten Veranstaltungen vor 13 Jahren. Durch die Fortbildungen, die die Landesfachstelle für das Bibliothekswesen in Regensburg anbietet, bekommt die Büchereileiterin neue Ideen, wie das Lesen nicht nur dem Nachwuchs, sondern auch den Erwachsenen nähergebracht werden kann.

Es folgen Buchvorstellungen mit Büfett, das regelmäßige Lesefrühstück, der Sommerferienleseclub für Kinder, Märchenwanderung, Olchifest, Autorenlesung oder das Blind Date mit einem Buch. "Auch mit der Schule, den Kindergärten und -krippen arbeiten wir gut zusammen", blickt Kreisel zurück.

Krimidinner

2025 feiert die Marktbücherei ihren 75. Geburtstag. Geplant sind mehrere Veranstaltungen an verschiedenen Orten. Los geht's mit einem Krimidinner am 22. März 2025 in der Mehrzweckhalle Floß. Zu Gast ist das sechsköpfige Ensemble "mord.meets.gaudi" aus dem Raum Regensburg, das die bayerische Kriminalkomödie "Tagliatelle mortali" präsentiert. Die Zuschauer dürfen sich nicht nur auf spannende Unterhaltung, sondern auch auf ein Vier-Gänge-Menü freuen. Karten gibt es ab sofort in der Bücherei, im Rathaus und beim Schnapperer.

"Donauwellen" mit Santtu Weniger

Viele Flosser dürften den Autor, der am 17. Mai 2025 im Gut Plankenhammer sein neuestes Buch vorstellt, noch kennen. Santtu Weniger, der eine zeitlang in Floß lebte und mittlerweile im Nürnberger Raum beheimatet ist, präsentiert seinen vierten Krimi "Donauwellen". Garniert mit viel Musik und Fingerfood in der Pause, steht einem unterhaltsamen Abend nichts entgegen.

Rockmusik und Literatur

Was hat Literatur mit der Musikrichtung Metal gemeinsam? Wenn es nach Bastian Zach geht, ganz viel. "Death over Wacken" lautet der Titel des Buches, aus dem der in Wien lebende Schriftsteller am 5. Juli 2025 in der Flosser Kleintierhalle liest. Für Musik sorgt an diesem Abend die Rockband "Superniere" aus Weiden.

"Zefix halleluja!"

Die letzte Krimilesung im Jubiläumsjahr der Marktbücherei bestreitet am 19. September die Autorin Katharina Lukas aus München in Uschis Hofcafé in Bergnetsreuth. "Zefix halleluja!" ist ihr neuester Regionalkrimi, der in Niederbayern spielt. Auch diese Lesung wird musikalisch begleitet.

Service:

Hier gibt's Karten

  • Der Kartenvorverkauf für das Krimidinner beginnt ab sofort
  • Tickets sind nur im Flosser Rathaus erhältlich, Erdgeschoss, Zimmer 001, und zu den Öffnungszeiten in der Marktbücherei
  • Kosten pro Person: 74,50 Euro
  • Beinhaltet ein Vier-Gänge-Menü, auch vegetarisch möglich
  • Die Karten für alle anderen Veranstaltungen werden jeweils zeitnah vor den einzelnen Lesungen verkauft
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.