Die frühere Gaststätte „Zur Eisenbahn“ hatte einen Biergarten und einen Tanzsaal. Das Lokal in unmittelbarer Nähe zum Flosser Bahnhof war ein besonderer Treffpunkt für die Gesellschaft. Doch daran erinnert sich in Floß nur noch die ältere Generation.
Gerne wurde die Gaststube von den Reisenden des ehemaligen „Eslarner Bockls“ sowie der Nebenstrecke Floß-Flossenbürg als Wartesaal in Anspruch genommen. Wenn auch immer wieder ungewollte längere Wartezeiten vorkamen, der Bahnwirt war es allemal wert, bei ihm einzukehren. Im Übrigen gehörte die Gastwirtschaft am Bahnhof in der Gastronomie des Flosser Amtes mit zu den ersten Häusern.
Blättert man die Eisenbahngeschichte der Bahnstrecke Weiden-Eslarn sowie der später gebauten Nebenstrecke Floß-Flossenbürg auf, bleibt festzuhalten, dass die erste Probefahrt des Personenzugverkehrs am 2. Oktober 1885 war. Über 100 Jahre verlief die Bahn durch das Gemeindegebiet des Marktes und das der früheren Flosser Landgemeinden in den Gemarkungen Gailertsreuth, Schönbrunn und Grafenreuth. Am 29. Mai 1992 war das Ende des Personenverkehrs besiegelt. Der Güterverkehr wurde am 28. Mai 1995 eingestellt. Die Bahngleise wurden abgebaut und statt der Bahn entstand zu Beginn dieses Jahrhunderts der heute nicht mehr wegzudenkende „Bocklradweg“.
Vor mehr als 70 Jahren war es die Flosser Kleiderfabrik Georg Riebl OHG, die Gaststätte und Saal kaufte und für über 200 Beschäftigte ein neues Zuhause schuf. Mit dem Ende der Kleiderfabrik wurden die Gebäude einem anderen Zweck zugeführt. Die Firma MediFit, Physiotherapie Praxis, wurde neuer Eigentümer der früheren Gaststätte mit Saal, während das Fabrikgebäude zum Seniorenwohnheim „Am Reiserwinkel“ umgebaut wurde.
Im Juli dieses Jahres fiel das frühere Gasthaus und spätere Bürogebäude der Spitzhacke zum Opfer. Entstehen wird an dieser Stelle ein neuer Gebäudetrakt der Firma MediFit. Den Aufbau des in Fertigbauweise erstellten Hauses kann man täglich verfolgen. Er nimmt immer stärkere Formen an, so dass in wenigen Tagen von einer Großbaustelle kaum mehr die Rede sein kann.
Mit diesem neuen Haus erhält die Bahnhofstraße, unmittelbar am Seniorenwohnheim „Am Reiserwinkel“, ein neues, modernes Gesicht, das zugleich auch zur sichtbaren Bereicherung des Ortsbildes am Flosser Bahnhof, dem heutigen Vereinsheim der Burschengesellschaft „Cylinderclub“ und dem Zuhause des neuen Vereins KUBA beiträgt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.