Beim Flosser Bauverein stehen Mieterhöhungen ins Haus. Beibehalten wird von der Baugenossenschaft Eigenheim die seit Jahrzehnten eingeführte zweijährige Erhöhung der Netto-Mieten. Damit soll sich die Ertragslage aus der Hausvermietung etwas verbessern. Eine Forderung, die der gesetzliche Prüfungsverband in München seit Jahren erhebt. Vorstand und Aufsichtsrat halten aber dem entgegen, dass eine Vermietbarkeit der Genossenschaftswohnung oberstes Gebot bleiben muss. Daran soll auch künftig nicht gerüttelt werden. Mit einem Durchschnittsmietpreis von 3,50 Euro pro Quadratmeter kann die Genossenschaft in Anspruch nehmen, preisgünstigster Vermieter im Markt Floß zu sein. Das zeichnet die Verantwortlichen für ihre soziale Einstellung aus.
Die über 130 Mieter - außer denen im Anwesen Plankenhammer 23 - werden noch in diesem Herbst mit der Mieterhöhung ab 1. Januar 2024 konfrontiert. Der Mietpreis wird um vier Prozent der Netto-Miete pro Monat für die Geschäftsjahre 2024 und 2025 angehoben. Vorstandsvorsitzende Marika Mauerer und Berater Fred Lehner legten besonderen Wert darauf, dass der Turnus und auch die Höhe die Preisanhebung eingehalten werden.
Eine Erhöhung erfahren auch die Carportgebühren in Plankenhammer ab 1. Januar 2024. Sie werden von monatlich 20 Euro auf 25 Euro angehoben.
Vermietet kann die sanierte Wohnung im Anwesen Hardtheim 14 ab 1. Januar 2024 werden.
Die neue Geschäftsstelle befindet sich nunmehr im Erdgeschoss des Anwesens Flossenbürger Straße 24. Später soll es noch zu einem barrierefreien Zugang von der Flossenbürger Straße kommen. Die vorhandenen, derzeit leerstehenden Wohnungen, werden einer Sanierung bzw. teilweise einer Vergrößerung unterzogen. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, können auch diese Wohnungen neu vermietet werden.
Für die Wohnungsmieter soll die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses ab 2025 geschaffen werden. Derzeit laufen entsprechende Verhandlungen mit der Telekom. Interesse hat die Genossenschaft, dass auch die Ortsteile Hardtheim und Plankenhammer an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Wohnungsvermietungen, Kündigungen, Beitritte und Ausschlüsse waren weitere Themen der gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat der Baugenossenschaft Eigenheim.
Baugenossenschaft Eigenheim, Floß
- Genossenschaft besteht seit 1920
- Aufgabe: Errichtung, Vermietung und Bewirtschaftung von eigenen Mietwohnungen
- 110 Mietwohnungen
- Außerdem Verwaltung von 28 Eigentumswohnungen
Quelle: www.baugenossenschaft-floss.de/
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.