Dass die Flosser echte Blasmusikfreunde sind ist keine Frage. Sie hören liebend gerne Kompositionen von Ernst Mosch oder Karel Vacek, auch Werke von Ernst Hutter, Peter Jenal, Holger Mück oder Berthold Schick. Die Musiker und das Gesangsduo Träger der Blaskapelle unter Leitung von Bernhard Träger aus der Nachbargemeinde Waldkirch trafen deren Geschmack. Die Blasmusik-Liebhaber im Flosser Amt waren hellauf begeistert und bekräftigten dies nach jedem Stück durch anhaltenden und kräftigen Beifall.
Das Konzert unter dem Motto "Böhmischer Herbst" ging auf eine Reise vom Egerland bis nach Böhmen mit Abstecher in Bayern. Bernhard Trägers Programmauswahl reichte von konzertanter Musik zur Volksmusik- und Gesang. Dazu stellte sich mit Johanna Bauer eine Moderatorin vor, die durch ihr charmant fröhliches Auftreten mit rotem Trachtenhütchen die Herzen der Zuhörer eroberte. Ihre eingangs freudig getroffene Feststellung über den starken Zuspruch – „Wir sind überwältigt" – sagte alles. Unter den Besuchern waren auch die Bürgermeister Johann Maurer (Georgenberg) und Günter Stich (Floß), der frühere Kapellmeister Konrad Träger und der katholische Pfarrer John Johnwase aus Georgenberg.
Einen prächtigen, schmissigen und tollen Auftakt von gekonnter, professioneller Blasmusik gab es mit dem Marsch „Egerländer Blut". Bei den Polkas Grüß Gott ihr Freunde" und „Zauberhaft böhmisch" stellte sich das Gesangsduo Maria und Konrad Träger vor. Mit klaren Stimmen eroberten sie sich schnell alle Herzen. Das setzte sich bei den weiteren Polkas fort. Mit dem Marsch „Im Rosengarten" und der Polka „Meine Leidenschaft" zeigte das Blasorchester seine Stärke in allen Besetzungen. Bernhard Träger (Bariton) und Michael Völkl (Flügelhorn) glänzten mit Solis. Besonders gut kamen auch Polkas, die vom Gesangsduo begleitet wurden, an. Bei der "Bodensee-Polka" fühlten sich die Zuhörer wie auf einem Schiff im Meer.
Was die Blaskapelle Waldkirch an Exaktheit in Vortrag und Harmonie im Zusammenspiel auf die Bühne zauberte, war reif für Funk und Fernsehen. Die "Polka ins Glück" ließen die Herzen höher schlagen. Dass es ohne Liebe nicht geht, sangen Maria und Konrad Träger. Geradezu frenetischer Beifall brauste am Schluss des Programms auf. Mit den Zugaben "Vogelwiese" und dem "Gute Nacht" erfüllte das Blasorchester die Bitte der Besucher. Der "Böhmische Traum" rundete das schöne musikalische und gesangliche Erlebnis ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.