Im Flosser Pflegschloss entführt am Samstag, 6. Mai, um 19.30 Uhr das Ensemble "kwerTETT" die Zuhörer unter dem Motto „Aus der Ferne in die Heimat“ auf eine musikalische Weltreise.
Mit Musik für zwei Querflöten und Klavier, Liedern aus dem 19. und 20. Jahrhundert sowie Gedichten und interessanten Texten werden die Besucher abwechslungsreich und unterhaltsam durch den Abend geführt.
Viele Komponisten von Dvorak über Grieg und Reger bis Paul Lincke und Kurt Weill, aber auch besonders Komponistinnen wie Fanny Hensel, Ethel Smyth und Jennifer Grady bereichern das Programm.
"kwerTETT"steht für Frauenpower aus der Oberpfalz, für ein ungewöhnliches Quartett, das gerne kreuz und quer durch Stilrichtungen & Epochen spielt. Es setzt sich zusammen aus den vier Musikpädagoginnen Maren Gleixner (Gesang), Annemarie Bauer und Marion Elling (Querflöten) sowie Klara Bäumler am Klavier.
Die Eintrittskarten zu neun Euro sind ab sofort über die Website www.kwertett.de und in Floß bei „Der Schnapperer“ erhältlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.