Floß
13.12.2022 - 11:49 Uhr

Wege im evangelischen Friedhof in Floß werden erneuert

Mit Öko-Beton-Pflaster soll der Eingangsbereich des Friedhofs bis zur Aussegnungshalle, derzeit von Schnee bedeckt, befestigt werden. Bild: le
Mit Öko-Beton-Pflaster soll der Eingangsbereich des Friedhofs bis zur Aussegnungshalle, derzeit von Schnee bedeckt, befestigt werden.

Die evangelische Kirchengemeinde St. Johannes Baptista geht 2023 der Erneuerung der Friedhofswege an. Fachliche Beratung gab es vom Flosser Bauunternehmer Harald Gollwitzer und Diplomingenieur (FH) Manfred Meier aus Boxdorf, der sich auch der Planung und Projektierung der kommenden Baumaßnahme angenommen hat.

Nach dem Beschluss des Kirchenvorstands soll die Erneuerung der Wege auf dem Friedhof in zwei Bauabschnitte erfolgen, informiert Pfarrer Wilfried Römischer. Der Bauabschnitt I sieht eine qualifizierte Maßnahme an Erd- und Pflasterarbeiten vor. Geplant ist, den Eingangsbereich des Friedhofes bis zur Aussegnungshalle mit Öko-Beton-Pflaster und zum Teil mit Granitpflaster zu befestigen. Der Bauabschnitt II umfasst die Sanierung der vorhandenen Gehwege. Hierzu wurden bereits drei Versuchsfelder als Musterwege angelegt. Jedes Feld der wassergebundenen Deckschicht besteht aus unterschiedlichem Material ( Basalt, Kalkstein, Brechsand ). Diese drei Felder sollen bis ins Frühjahr 2023 hinein beobachtet werden. Dabei ist wichtig zu erfahren, wie sich die verschiedenen Deckschichten bei unterschiedlichem Wetter bewähren.

Kirchenverwaltung und Pfarrer rufen die Besucher des Friedhofs auf, sich in den kommenden Monaten selbst ein Bild über den Zustand des jeweiligen Musterwegs zu machen. Das soll dem Bauträger bei der Meinungsbildung helfen. Endgültige Entscheidungen werden erst im nächsten Jahr getroffen. Zur Einsicht und Information liegen zwei Originalpläne „hinter Glas“ an der Aussegnungshalle und im Haupteingang der Kirche St. Johannes Baptista auf. Die Mitglieder der Kirchengemeinde sind auch um finanzielle Unterstützung des Bauvorhabens gebeten. Mit dieser Hilfe können die Wege verbessert und befestigt werden. Für Fragen stehen Kirchenverwaltung und Pfarrer gerne zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.