Der Schulchor unter der neuen Leitung von Lehrerin Kathrin Meyer erfreute mit den Liedern "Hey, hallo, willkommen in der Schule" und was Gerhard Steiner besonders froh machte: "Gemeinsam lachen macht uns Spaß ".
"Durch die hervorragende Arbeit von Sekretärin Silvia Witzl wurde mir die Einführung und Arbeit leicht gemacht", bekannte Steiner. Sein Vorgänger Peter Steigner, habe ein geordnetes Haus hinterlassen. Schon in den ersten 100 Tagen sei einiges in die Tat umgesetzt worden: ein neues Logo für die Schule, die Teilnahme am Leserprojekt "Filby" der Bayerischen Staatsregierung und die Stärkung der Leseförderung. Außerdem lässt ein neuer Anlauf einer Schulpartnerschaft mit dem tschechischen Tulcna hoffen.
Die Ziele für die kommende Zeit steckte Rektor Steiner klar ab. Er möchte das Image der Mittelschule aufwerten, die Leseförderung und das Hörverstehen durch eine Erweiterung des Medienkonzepts stärken, die digitale Medien als sinnvolle Ergänzung vorantreiben und schließlich soll der Ausbau und die Partnerschaft mit der Grundschule im tschechischen Tulcna vertiefen. Sein größter Wunsch ist die notwendige Sanierung des Schulgebäudes, obgleich er hier keinen Einfluss habe.
Konrektor Herbert Kraus brauchte sich nicht mehr vorzustellen, denn er unterrichtet seit 28 Jahren an der Flosser Schule, kennt als Flossenbürger wie kein Zweiter im Lehrergremium Land und Leute. Als Klassenleiter in der Grundschule unterrichtete er verschiedene Fächer an der Mittelschule und ist seit 2013 Systembetreuer und damit verantwortlich für Computer, Laptops und Server an der Schule. Seine Ernennung als Konrektor erfolgte am 1. September 2018. Das ausgewogene, freundschaftliche Klima an der Schule habe sich nicht geändert.
Konrektor Kraus sieht sich als Wegbegleiter und Wegbereiter. Seine Bewerbung war eine gewollte Herausforderung, etwas Neues in Angriff zu nehmen. Kinder und Unterricht stehen an erster Stelle. Er sieht sich in konstruktiver Zusammenarbeit mit Steiner in der Entwicklung der Schule. Vielfältig die Aufgaben in Floß und Flossenbürg, wo Steiner als Leiter und Kraus als Stellvertreter für die Grundschule zuständig sind.
Für das Staatliche Schulamt Neustadt und im Namen von Christine Söllner und Elisabeth Junkawitsch überbrachte Rektorin Margit Walter die besten Grüße und Wünsche und schilderte die Lebensabläufe, die bisherigen Berufsstationen und das Freizeitgestalten der beiden Rektoren. Eine reiche Palette der Farben gelb, rot, orange, violett und grün, möge für die Entstehung eines farbenfrohen, schulentwicklerischen Gesamtkunstwerkes genutzt werden. Hauptziel sei, dass sich Schüler und Lehrer in dieser Schule wohlfühlen und die Kinder stark für ihr Leben gemacht werden. Diesen Wünschen schlossen sich Pfarrer Max Früchtl für die katholische und Pfarrer Wilfried Römischer für die evangelische Gemeinde mit Gebet und Segen sowie Überreichung von Präsenten an. Die Glückwünsche für den Sachaufwandsträger der Schule, dem Markt Floß, überbrachte dritte Bürgermeisterin Rita Rosner.
Marianne Hauke wartete für die Grundschule Flossenbürg mit einem Notfallkoffer und sinnvollen Texten auf. Erfreut hatte der Lehrerchor mit einem Vortrag. Der gute Geist in der Bildungsstätte, Silvia Witzl, durfte viel Lob und Dank für hervorragende Arbeit, Vorbereitung und Organisation sowie für alle Tagesarbeit entgegennehmen. Das gelte im gleichen Maße dem Hausmeisterehepaar Elke und Erwin Löw.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.