Der Vorstand des Ländlichen Burschenverein Floß und Umgebung 1863 Floß setzt auch weiterhin auf Christian Kunz aus Schlattein als Vorsitzenden. In der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Plödt in Diepoldsreuth zog er Bilanz. Schriftführer Stephan Bodensteiner ließ 2020/2021 Revue passieren. "Das erste mal in der Vereinsgeschichte des Burschenvereins, dass es keine Flosser Kirwa gab", stellte er fest. Aufgrund der Pandemie musste die Großveranstaltung abgesagt werden. Andere Veranstaltungen konnten auch nicht stattfinden. Dafür rückten andere Themen in den Vordergrund, wie das weitere Vorgehen im Außenbereich der Burschenverein-Lagerhalle und die Ausstattung des Aufenthaltsraums mit einer Theke in den Fokus. Alexander Reinl legte die Finanzen offen. Die Prüfer Martin Kirchenbauer und Maximilian Bär unterstrichen die tadellose Führung der Vereinskasse durch Reinl, der nach über zwei Perioden in dem Amt seine Aufgabe niederlegt und diese an einen zuverlässigen Nachfolger weitergibt.
Bei der Neuwahl wurde Kunz ein weiteres Mal an die Spitze des Vereins gewählt. Er hofft auf die nächste Kirwa 2022. Stellvertreter ist Fabian Mädl aus Hauptertsreuth, Johannes Meierhöfer tritt die Nachfolge als Kassier an, Schriftführer bleibt Stephan Bodensteiner. Neue Beisitzer sind Jonathan Bär aus Boxdorf und Niklas Schönberger aus Kalmreuth . Die Vereinsfahne trägt weiterhin Florian Strobel, er erhält dabei Unterstützung von Stefan Riedel aus Boxdorf. Kassenprüfer sind weiterhin Martin Krichenbauer und, neu, Alexander Reinl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.