Seit 1. September 2021 ist Rektor Herbert Kraus aus Flossenbürg Chef an der Flosser Grund- und Mittelschule. Kraus, seit 31 Jahren in Floß als Lehrer und zuletzt als Konrektor tätig, trat damit die Nachfolge von Gerhard Steiner an, der an die Schule Pleystein gewechselt ist.
Bis zum Ende des Schuljahres 2020/2021 war es an der Flosser Schule üblich, einen Konrektor als stellvertretenden Schulleiter zu haben. Das aber hat sich aufgrund der nunmehr geringeren Schülerzahl (im Vorjahr 143) geändert. Seit dem Schuljahr 2021/2022 gibt es eine auf Vorschlag des örtlichen Schulgremiums von der Regierung der Oberpfalz bestätigte Stellvertretung der Schulleitung. Das Lehrergremium hat Lehrerin Gunda Hartinger vorgeschlagen. Jetzt stimmte auch die Regierung der Oberpfalz diesem Vorschlag zu.
Auch Herbert Kraus hat vor kurzem die offizielle Ernennung erhalten. Sein Wirkungskreis erstreckt sich auch auf die Grundschule in der Nachbargemeinde Flossenbürg. Herbert Kraus hat bis zu seinem Ausscheiden aus dem Berufsleben in drei Jahren als verantwortlicher Leiter der Schule in Floß klare Vorstellungen. Ihm geht es vorrangig darum, dass Schüler auf dem Weg ins Leben Wissen sammeln und die Schule als Lebensraum erfahren, an den sie sich im Erwachsenenalter gerne erinnern. Einer seiner Vorbilder ist der polnische Pädagoge Janusz Korczak, der sagte: „Kinder werden nicht erst Menschen, sie sind es bereits“. Mit Aufgeschlossenheit und größter Unterstützung steht er der seit 2021 begonnenen Sanierung des Zentralschulhauses gegenüber. Noch in seiner Amtszeit hofft er, dass dieses Projekt vollendet werden kann.
Gunda Hartinger wohnt in Bechtsrieth, ist verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und war an verschiedenen Schulen sowohl in Oberbayern und Niederbayern wie auch im Landkreis Neustadt/WN tätig. Seit zehn Jahren unterrichtet sie an der Flosser Grund- und Mittelschule und ist dort auch Betreuungslehrerin und Sicherheitsbeauftragte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.