(nm) Um gute Ideen sind sie nie verlegen. Diana Bock, Heike Wolf und Pamela Wünsche von der Flossenbürger Gemeindebücherei sind sich mit der Flosser Büchereileiterin Gisela Kreisel einig: Beide Einrichtungen tauschen sich im wahrsten Sinne des Wortes aus.
Die Frauen sind gleichermaßen glücklich mit der Aktion. Zu Grunde lag der Wunsch, den Lesern in beiden Orten immer wieder Neues anzubieten. Einen Haken gibt es grundsätzlich bei dem Unterfangen: Die Mittel der Büchereien sind immer knapp und das zur Verfügung stehende Geld reicht kaum, um alle Leserwünsche zu erfüllen.
Davon lassen sich die Büchereidamen aber nicht entmutigen.
„Dann tauschen wir eben“, lautete die Entscheidung zum Miteinander. Rund 200 Bücher gingen hin und her. Das Eigentum bleibt bei der jeweiligen Bücherei, für einige Monate stehen die Werke aber im Nachbarort zur Verfügung. In die Transportkisten wanderten Sach-, Kinder- und Jugendbücher genauso wie Romane.
In Flossenbürg wurde zusätzlich eingekauft. In den Regalen sind rund 40 neue Werke, vorwiegend für Kinder bestimmt, zu finden. Mit alten Schinken lassen sich die Leser nach Auskunft von Bock jedenfalls nicht abspeisen. Egal, welche Altersgruppe, gefordert sei ein ständig aktualisiertes Angebot, das wissen die Büchereiteams in beiden Orten. Das Angebot beider Einrichtungen ist von zu Hause aus per Internet einzusehen. Unter der Adresse www.biblino.de/flossenbuerg bzw. floss ist noch dazu für jeden Band der Ausleihstatus zu erfahren.
Floß
27.06.2018 - 11:22 Uhr
Nur keine alten Schinken
von Bernhard Neumann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.