„Leider meint es das Wetter in diesem Jahr nicht so gut mit uns, aber ich freue mich trotzdem über den guten Besuch heute“, sagte Ortsvorsitzende Eli Dressler. Trotz widrigem Wetter entfaltete sich ein wunderschön, weihnachtliches Bild der Marktplatzanlage mit Lichtern und Feuer. Das wärmende Lagerfeuer war schnell umringt, als die weihnachtlichen Klänge des Posaunenchors erklangen. Damit sich die Gäste auch kulinarisch wohlfühlten, hatten die Helfer Plätzchen, Stollen und heiße Getränke vorbereitet. Die kleinen Besucher erwarteten voller Ungeduld den Nikolaus. Mangels Schnee kam er heuer mit dem Bollerwagen statt dem Schlitten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.