Am Sonntag feierte die Pfarrei zwei Priesterjubiläen. Im Mittelpunkt standen der Urlaubsvertreter von Pfarrer Max Früchtl, Pfarrer Temple Iheanyichukwu Nwaneri, zum anderen Pater Leo Beck.
Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat sorgten für eine Überraschung am Schluss des Gottesdienstes am Feiertag Mariä Himmelfahrt. Kirchenpfleger Josef Rosner gratulierte Pfarrer Temple zum zehnjährigen Priesterjubiläum, das er am 13. August feiern konnte. Temple vertritt seit 2018 bereits zum dritten Mal Pfarrer Früchtl im August. Der Kirchenpfleger wünschte ihm weiterhin viel Kraft und Gottes Segen für seinen pastoralen Dienst. Seine Freude über diese guten Wünsche drückte Pfarrer Temple schlicht mit den Worten aus: „Floß ist für mich wie ein Zuhause geworden."
Pater Leo beging sein 55-jähriges Priesterjubiläum. Er trat nach dem Abitur in Würzburg 1959 im Kloster Schwarzenberg in den Franziskanerorden ein. Nach dem Studium an der Theologischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg empfing er am 29. Juni 1966 in der Würzburger Herz-Jesu-Kirche durch Weihbischof Alfons Kempf die Priesterweihe. Zunächst als Kaplan und ab 1970 als Pfarrer in Scheinfeld eingesetzt war Beck von 1977 bis 1889 Juniorleiter im Franziskanerkloster Würzburg, von 1986 bis 1995 dort als Guardian Leiter des Klosters.
Von 1995 bis 2007 wirkte Pater Leo als Generalassistent seiner Gemeinschaft in Rom. Von 2007 bis 2011 war er Provinzialminister der Deutschen Provinz seines Ordens. Seit 2010 ist er Pfarrvikar in Kist und Reichenberg in der Pfarreigemeinschaft „Kreuz Christi". Pater Leo ist Träger der Bürgermedaille seiner Heimatgemeinde Floß.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.