Der evangelische Posaunenchor unter Leitung von Wolfgang Lang feierte am Sonntag in der St. Johannes-Baptista-Kirche sein 65-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst. Dazu war auch der Posaunenchor aus Forchheim in Sachsen gekommen. Allein schon das Bild des Auftritts der 52 Bläserinnen und Bläser aus Floß und Forchheim vor dem Altar war beeindruckend. Beide Ensembles boten Kirchenmusik von hohem Niveau. Neben Lang standen Bezirkschorleiterin Andrea Rupprecht, Tanja Riedel und Aron Jungnickel als Dirigenten auf dem Podium.
Pfarrer Wilfried Römischer rief den Jubelbläserinnen und Bläsern aus Floß und Forchheim zu: „Rogate – betet und haltet die Verbindung.“ Mit Orgel (Kantor Andreas Kunz) und der Bläsergemeinschaft stimmten die Gläubigen in das Lied: „Lobe den Herren“ ein. In seiner Rückschau auf 65 Jahre Posaunenchor listete Obmann Richard Riedel alle wichtigen Daten, Ereignisse und Auftritte des auf. Dabei versäumte er nicht, allen Dank und Anerkennung zu sagen, die den Chor in vielfältiger und finanzieller Weise unterstützen.
Nach dem Festgottesdienst traten die Posaunenchöre aus Floß und Forchheim bei einem Standkonzert auf dem Marktplatz auf. Dies war zugleich eine kräftige Unterstützung für den Oberpfälzer Waldverein Floß und Umgebung, der am Sonntag seine Blumentombola am Muttertag veranstaltete. Das Repertoire der musikalischen Vorträge reichte von geistlicher und weltlicher Musik über Choräle, Märsche, Polkas und Volksliedern. Die Dirigenten des Chors wechselten sich mit Leiter Wolfgang Lang ab, wobei Rupprecht in ihrer Eigenschaft als Bezirkschorleiterin öfter den Dirigentenstab in die Hand nahm. Jungdirigent Jonathan Bär hatte den Chor ebenfalls fest in der Hand.
Die im weiten Rund der Anlage auftretenden beiden Chöre zeigten sich von ihrer besten Seite und hinterließen einen gewaltigen Eindruck. Der Beifall der Zuhörer war ein Dankeschön für diese gebotene Musik. Dass auch die Stücke „Ein schöner Tag“ und „Gloria sei dir gesungen“ zu hören waren, erfreute die Besucher in hohem Maße.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.