Die Rama-Dama-Aktion am 18. April sollte ein Gemeinschaftsprojekt werden. Der Oberpfälzer Waldverein, die Mittelschule Floß, die Jugendfeuerwehr, der FCN-Fanclub, das Kigo-Team der evangelischen Gemeinde, der Bund Naturschutz und Mitarbeiter des Bauhofs wollten zusammenhelfen. Doch daraus wird nun nichts. Das Coronavirus bremst in diesem Jahr das Engagement aus.
Dadurch bliebt viel Müll liegen und es wächst Gras darüber. Vor allem Plastikmüll ist problematisch. Da Wanderungen im Kreise der Familie oder in häuslichen Gemeinschaften erlaubt sind, rufen der OWV-Vorsitzende Markus Staschewski, Manfred Wiedermann vom Bund Naturschutz und der künftige Flosser Bürgermeister Robert Lindner (OWV-Naturschutzwart) die Bürger dazu auf, bei Spaziergängen herumliegenden Abfall einzusammeln.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.