In Floß beginnt mit der Amtseinführung von Rektorin Gunda Hartinger als Schulleiterin der Grund- und Mittelschule Floß und der Grundschule Flossenbürg eine neue Ära. „Eine starke Frau steuert unsere Schulschiffe durch die stürmische See“, hießt es in der Einladung zur Feier am vergangenen Freitag.
Es sollte eine Überraschung sein, und sie wurde es auch, als sich die Kinder aller Klassen nach der Pause in der Aula trafen, um der neuen Schulleiterin die Glück- und Segenswünsche zu überbringen. Nach der Begrüßung durch stellvertretende Schulleiterin Alexandra Weiß brachten die Kinder durch das gemeinsam gesungene Lied: „Herzlichen Glückwunsch“ ihre Freude zum Ausdruck. Jede Jahrgangsstufe hatte ein Geschenk mitgebracht und mit einem passenden Spruch an die sichtlich überraschte Rektorin übergeben. Der Tanz der Offenen Ganztagsschule drückte ebenso die Freude über die neue Chefin der Schulen aus. Als Gratulanten hatten die Vorsitzenden der beiden Elternbeiräte, Carmen Stetter und Amelie Belau ihre Glückwünsche und Präsente zur Amtseinführung überbracht.
Die neue Rektorin hat ihren festen Wohnsitz in Bechtsrieth, ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Für sie ist das Flosser Bildungszentrum zur zweiten Heimat geworden. Seit 14 Jahre ist sie hier Lehrerin, nachdem sie vorher in Oberbayern und Niederbayern wie auch im Landkreis Neustadt/WN unterrichtet hat. Sie war in verschiedenen Funktionen tätig und kam 2011 nach Floß.
Seit dem Schuljahr 2021/2022 hat Gunda Hartinger das Vertrauen als stellvertretende Schulleiterin erhalten. Nach der Ruhestandsversetzung von Rektor Herbert Kraus zum Abschluss des letzten Schuljahres ist sie neue Schulleiterin für Floß und Flossenbürg. Carmen Stetter und Amelie Belau überbrachten Glückwünsche und Präsente im Namen der Elternbeiräte.
Im Gasthaus „Weißes Rössl“ fand im Anschluss im Beisein von Schulamtsdirektorin Christine Söllner die offizielle Amtseinführung unter Leitung von stellvertretenden Schulleiterin Alexandra Weiß statt. Im Auftrag der Regierung der Oberpfalz und des Staatlichen Schulamtes überbrachte Söllner alle guten Wünsche. Der Lehrerchor überraschte mit zwei Liedern, während die Ortsgeistlichen, Pfarrer Max Früchtl und Pfarrer Wilfried Römischer sowie Pfarrer Johan Subash Vincent die Glück- und Segenswünsche für die Religionsgemeinschaften überbrachten.
Für die Kommunen wünschten Bürgermeister Robert Lindner und Bürgermeister Thomas Meiler der Rektorin ein gutes und vertrauensvolles Einvernehmen. Der Blick richte sich auf den Einzug in die sanierte Bildungsstätte. In ihren Schluss- und Dankesworten wünschte sich die neue Schulleiterin mit allen ein jederzeit gutes und vertrauliches Einvernehmen. Sie freue sich auf ihre neuen Aufgaben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.