Die 24-jährige Tanja Riedel aus Hardt ist neue Leiterin des Posaunenchors der Kirchengemeinde St. Johannes Baptista. Damit geht das 32-jährige, verdienstvollen Wirken des bisherigen Leiters Wolfgang Lang aus Schlattein zu Ende.
Die Förderung von jungen Nachwuchskräften und Dirigenten war Lang ein Herzensanliegen. So sagt er auch seiner jungen Nachfolgerin seine Unterstützung zu. Auch Andrea Rupprecht, bisherige Stellvertreterin von Wolfgang Lang und amtierende Bezirkschorleiterin, stellte sich nicht mehr zur Wahl; ihr Lebensmittelpunkt ist nunmehr in Windischeschenbach.
Lang übergibt den Dirigentenstab in gute Hände. Tanja Riedel absolviert derzeit die D-Prüfung in der Chorleitung beim Verband Evangelischer Posaunenchöre in Bayern. Sie studiert in Würzburg und kann, wie man es von Wolfgang Lang gewohnt war, nicht immer dabei sein. Deshalb stehen mehrere Stellvertreter und Stellvertreterinnen an ihrer Seite. Es sind dies: Wolfgang Lang, Jonathan Bär, Judith Riedel und David Meierhöfer. Eine Entscheidung, die in der letzten Generalversammlung des Posaunenchores in Anwesenheit von Pfarrer Wilfried Römischer einstimmig getroffen wurde.
Erfreulich für die Musikgemeinschaft des Chores ist, dass sich Routinier Richard Riedel aus Hardt nach seinen 25 Jahren als bewährter und engagierter Chorobmann weiter zur Verfügung stellt.
Vorausschauend wählten die Mitglieder Simon Meierhöfer, Matthias Schieder und Helena Scherm als junge Stellvertreter. Das Amt der Kassiererin bleibt weiterhin bei Franziska Lang.
Die Stabübergabe mit Ehrungen verdienter Bläser findet am Gottesdienst am 12. November um 9 Uhr in der Kirche durch den stellvertretenden Bezirksobmann, Pfarrer Hans-Peter Paukstadt-Künkler, statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.