Floß
08.09.2022 - 16:30 Uhr

Termine zum Schulstart in Floß und Flossenbürg

An der Flosser grund- und Mittelschule sowie an der Grundschule Flossenbürg ist alles vorbereitet für das Schuljahr 2022/23. Der erste Schultag ist für alle Schüler noch ein recht kurzer.

Unter Leitung von Rektor Herbert Kraus und Stellvertreterin Gunda Hartinger starten die Grund- und Mittelschule in Floß und die Grundschule in Flossenbürg in das neue Schuljahr 2022/2023 am Dienstag, 13. September.

Grund- und Mittelschule Floß: Die Schulanfänger treffen sich um 8.15 Uhr in der evangelischen Pfarrkirche St. Johannes Baptista zum ökumenischen Einschulgottesdienst. Anschließend Begrüßung durch Rektor Kraus vor dem Haupteingang der Schule. Fred Lehner wird Klassenfotos machen. Dann gehen die Klassenlehrer mit den Kindern, ohne Eltern, ins Klassenzimmer. Für die Angehörigen der Erstklässler bietet der Elternbeirat zur Überbrückung der Wartezeit bis 10.40 Uhr in der Turnhalle Kaffee und Kuchen an. Für die erste Klasse endet der Unterricht am ersten Schultag um 10.40 Uhr. Die Kinder werden von ihren Angehörigen um 10.40 Uhr abgeholt. Die Klassen 2 bis 4 und 9 haben am Dienstag von 8 bis 11.45 Uhr Unterricht in der Schule.

Am Mittwoch, 14. September, endet der Unterricht für alle um 11.25 Uhr. Für die Klassen 2 bis 4 und 9 findet am Mittwoch der ökumenische Schulanfangsgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer statt. Ab Donnerstag, 16. September, ist Unterricht nach Stundenplan. Der Nachmittagsunterricht beginnt erst ab Montag, 19. September.

Ganztagsschule: In der Offenen Ganztagsschule mit ihrer Lehrerin Wall werden die angemeldeten Kinder ab Donnerstag, 15. September, betreut. Das Mittagessen kann aus organisatorischen Gründen erst ab der zweiten Schulwoche angeboten werden.

Klasseneinteilung: Klasse 1a Viktoria Confal, Klasse 1b Christine Eck, Klasse 2a Karin Rindler, Klasse 2b Gunda Hartinger, Klasse 3 Mariam Ertl, Klasse 4a Tanja Kastl, Klasse 4b Jasmin Sollner, in Vertretung Sonja Ullamann, Klasse 9 Martin Schaller. Lehrer ohne Klassenführung: Herbert Kraus, Gunda Hartinger, Lehramtsanwärterin Eva-Maria Kick, Gertrud Lehner. Fachlehrerinnen: Renate Kurz und Petra Ziegler (WG und Kunst). Katholischer Religionsunterricht: Pfarrer Max Früchtl und Kerstin Wallmeyer. Förderlehrerin: Eva Maria Hecht.

Schulbusse: Busunternehmen Bock. 7.07 Uhr Ellenbach, 7.11 Uhr Kalmreuth, 7.13 Uhr Konradsreuth, 7.15 Uhr Gösen, 7.23 Uhr Boxdorf, 7.24 Uhr Bergnetsreuth, 7.26 Uhr Pauschendorf, 7.31 Uhr Grafenreuth, 7.34 Höfen, 7. 35 Uhr Haupertsreuth, 7.42 Uhr Schönbrunn, 7.48 Uhr Siedlung Ziegelhütte (Spielplatz Mehrzweckhalle ), 7.50 Siedlung Ziegelhütte (gegenüber Firma Bäumler). Busunternehmen: Zitzmann: 7.15 Uhr Ritzlersreuth, 7.25 Uhr Gailertsreuth. Rückfahrten der Schulbusse zum jeweiligen Unterrichtsende. Sekretariat: Silvia Witzl, Telefon: 09603/1201, Internet: https://www.schule-floss.de

Grundschule Flossenbürg:

Klasseneinteilung: Kombi 1/2 Marianne Hauke, Kombi 3/4 Gertrud Lehner. Lehrer ohne Klassenführung: Herbert Kraus. Fachlehrerinnen: Angela Bauer (WG und Kunst), Kerstin Wallmeyer für die katholische Religion. Förderlehrerin: Eva Maria Hecht.

Erster Unterrichtstag: Die Schulanfänger und ihre Eltern treffen sich um 8.15 Uhr in der katholischen Kirche zum ökumenischen Schulanfangsgottesdienst (ohne Schultüte und ohne Schultasche). Anschließend bringen die Eltern ihr Kind zur Schule. Hier findet eine Begrüßung vor dem Eingang statt. Danach geht die Klassenlehrerin mit den Kindern ohne deren Eltern ins Klassenzimmer. Für die Angehörigen der Erstklässler bietet der Elternbeirat bis 10.40 Uhr in der Aula Kaffee und Kuchen an. Für die 1. Klasse endet der Unterricht um 10.40 Uhr. Die Klassen 2 bis 4 haben am Dienstag von 8 bis 11.25 Uhr Unterricht und gehen zusammen mit ihrer Lehrkraft zum Schulanfangsgottesdienst. Am Mittwoch, 14. September, endet der Unterricht für alle Kinder um 11.25 Uhr. Ab Donnerstag, 15. September, ist Unterricht nach Stundenplan. Mittagsbetreuung: Die Mittagsbetreuung durch Andrea Kick wird ab dem ersten Schultag für alle angemeldeten Kinder angeboten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.