Floß
24.07.2018 - 17:14 Uhr

Tosender Applaus für scheidenden Rektor

Sieben Jahre ist Peter Steigner Chef der Grund- und Mittelschule in Floß und der Grundschule Flossenbürg. Jetzt geht er in Pension. "Mir hat es in Floß gefallen", sagt er.

Musik, Laudationes, Gedichte und Lieder gab es bei der offiziellen Abschiedsfeier für Rektor Peter Steigner. Von links: Bürgermeister Günter Stich, Schulamtsdirektorin Christine Söllner, Bürgermeister Thomas Meiler, Rektor Peter Steigner, Ehefrau Agnes, Lehrerin Marianne Hauke und Konrektor Rudi Schneider. le
Musik, Laudationes, Gedichte und Lieder gab es bei der offiziellen Abschiedsfeier für Rektor Peter Steigner. Von links: Bürgermeister Günter Stich, Schulamtsdirektorin Christine Söllner, Bürgermeister Thomas Meiler, Rektor Peter Steigner, Ehefrau Agnes, Lehrerin Marianne Hauke und Konrektor Rudi Schneider.

(le) Es war Steigners ausdrücklicher Wunsch, den Abschlussgottesdienst zum Ende des Schuljahres mit einem Dankgottesdienst für sein berufliches Wirken zu verbinden. Deshalb trafen sich Kinder, Lehrer und Eltern in der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer zu einem ökumenischen Gottesdienst mit den Pfarrern Max Früchtl und Wilfried Römischer.

Der Regenbogen, Zeichen des Friedens und der Liebe Gottes, beherrschte die Andacht. Musikalisch begleitet von Konrektor Rudi Schneider (Keyboard), Lehrer Herbert Kraus und Pfarrer Römischer (Gitarre) sang der Schülerchor „Sieh den Regenbogen schimmern“. „Wir können Rektor Peter Steigner als engagierten, pädagogisch kompetenten und guten Freund nicht genug danken. Du warst cool“, rief Früchtl unter spontanem Beifall der Kinder aus. Ein Kreuz und ein Geschenkkorb waren die Präsente der beiden Ortspfarrer an den scheidenden Schulleiter. Stürmischer Applaus brandete auf, als Steigner an der Seite seiner Frau Agnes von den Schülern, Eltern und Ehrengästen nach dem Gottesdienst in der proppenvollen Schulturnhalle empfangen wurde. Schon diese Art der Begrüßung drückte die Sympathien für Steigner aus. Noch bevor Konrektor Rudi Schneider zur Begrüßung ansetzte, spielte die Flötengruppe. Die Pfarrer, die Bürgermeister Günter Stich, Floß, und Thomas Meiler, Flossenbürg, sowie die Mitglieder des Elternbeirates hatten sich unter die Schüler gemischt. Die legten gleich mit einem knapp 90-minütigen Programm unter dem Motto „Unser Chef hat leicht lachen“ los.

Die Buben und Mädchen der Klassen eins und drei konnten es kaum erwarten, ihr „Regenbogenlied“ vorzutragen. Mit der „Rückblende“ beschäftigten sich die Kinder der Klassen fünf und acht. Die Schulspielgruppe begeisterte mit dem Stück „Hinterm Vorhang“, die vierte Klasse führte „Percussion-Ruhestand“ auf, und die fünfte Klasse meinte bei der Übergabe von Gebrauchsgegenständen: „Wenn du mal.“ Mit dem Lied „Schule ist mehr“ erfreute der Schulchor den Rektor. Die Schulsprecher Igor Guro und David Haberkorn dankten Steigner mit den Worten: „Sie haben uns immer geholfen.“ Die siebte Klasse bat den Rektor mit ihrem Spiel „Herr Steigner ärgere dich nicht“ um Verständnis. Ein Höhepunkt war der Kanon der Klassen eins bis vier der Grundschule Flossenbürg. Sie sangen sich mit dem Peter-Steigner-Lied in die Herzen des Publikums. Die Kinder der Dritten und Vierten aus Flossenbürg erhielten Applaus für den Tanz „Lemon Tree“. Eine Steigerung gab es nur noch, als der Schulchor unter Leitung von Kraus „Wem Gott will rechte Gunst erweisen“ intonierte.

Mit einem dicken Kompliment wartete Schulamtsdirektorin Christine Söllner vom Staatlichen Schulamt auf. Sie bestätigte Steigner, dass er eine Allzweckwaffe für den Frieden war und die Tugend hatte, für andere zu denken. „Er ist Musiker mit Leib und Seele. Als Lehrer, Evaluator und Rektor war er fachlich kompetent, menschlich, verständnisvoll und besonnen.“

"Elan, Tatkraft und Liebe zu den Kindern" bestätigte Konrektor Rudi Schneider seinem Chef. Kollegium und Elternbeirat aus Flossenbürg dankten durch Marianne Hauke mit Geschenken. Dazu passte das Ruhestandslied durch den Lehrerchor und das im Dialekt vorgetragene Gedicht von Schulsekretärin Silvia Witzl. Auch die beiden Gemeinden sagten durch Günter Stich Danke für ein vertrauensvolles Miteinander. Der bewegte Steigner bekannte in Anspielung auf die nahe Pension: „Ich kann mir es noch nicht vorstellen.“ Viel zu schwer falle ihm dieser Abschied. Für die Feierstunde dankte er. „Ihr habt es alle toll gemacht und meiner Frau und mir viel Freude bereitet.“



Im Schulschlussgottesdienst gibt es lobende Worte von den Pfarrern Max Früchtl (links) und Pfarrer Wilfried Römischer (Mitte) für den scheidenden Schulleiter Peter Steigner ( rechts ). le
Im Schulschlussgottesdienst gibt es lobende Worte von den Pfarrern Max Früchtl (links) und Pfarrer Wilfried Römischer (Mitte) für den scheidenden Schulleiter Peter Steigner ( rechts ).
In der überfüllten Schulturnhalle geht es bei der offiziellen Abschiedsfeier der Schüler aus Floß und Flossenbürg für Rektor Peter Steigner lustig und entspannt zu. le
In der überfüllten Schulturnhalle geht es bei der offiziellen Abschiedsfeier der Schüler aus Floß und Flossenbürg für Rektor Peter Steigner lustig und entspannt zu.
Musik, Laudationes, Gedichte und Lieder gab es bei der offiziellen Abschiedsfeier für Rektor Peter Steigner. le
Musik, Laudationes, Gedichte und Lieder gab es bei der offiziellen Abschiedsfeier für Rektor Peter Steigner.
Musik, Laudationes, Gedichte und Lieder gab es bei der offiziellen Abschiedsfeier für Rektor Peter Steigner. le
Musik, Laudationes, Gedichte und Lieder gab es bei der offiziellen Abschiedsfeier für Rektor Peter Steigner.
Musik, Laudatios, Gedichte und Lieder gab es bei der offiziellen Abschiedsfeier für Rektor Peter Steigner. le
Musik, Laudatios, Gedichte und Lieder gab es bei der offiziellen Abschiedsfeier für Rektor Peter Steigner.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.