Die Nachricht vom Tod von Martha Winter, geborene Eismann, hat viele Menschen in Floß tief getroffen. Mit ihrer herzlichen, offenen und hilfsbereiten Art war sie eine geschätzte und beliebte Mitbürgerin.
Beim Trauergottesdienst am Dienstag in der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer erinnerte Pfarrer Max Früchtl in seinem Nachruf an das Leben der Verstorbenen – ein Leben, das geprägt war von Glaube, Familie und Tatkraft.
Martha Winter wurde am 28. November 1939 in Altenhammer geboren. Dort besuchte sie die Volksschule und begann anschließend ihre berufliche Laufbahn bei der früheren Porzellanfabrik Plankenhammer. 1960 heiratete sie Georg Winter, einen Kristallglasschleifer aus Floß. Gemeinsam zogen sie zwei Töchter groß: Anita und Monika. Der frühe Tod von Tochter Monika war ein schwerer Schicksalsschlag für die Familie.
Martha Winter war eine Frau, die nie stillstand. 1974 verwirklichte sie gemeinsam mit ihrem Mann den Traum vom eigenen Haus im Ortsteil Ziegelhütte. Ihre positive Ausstrahlung, ihr gesunder Humor und ihr Gespür für Gemeinschaft machten sie zu einer gern gesehenen Gesprächspartnerin.
Beruflich war sie viele Jahre im Lebensmittelgeschäft der Gebrüder Lindner als freundliche und zuverlässige Verkäuferin tätig. Auch in der früheren Gaststätte von Sepp und Anni Reber in Hardtheim half sie oft und gern aus – stets mit einem Lächeln für die Gäste.
Ein schwerer Verlust traf sie mit dem plötzlichen Tod ihres Ehemanns Georg im Februar 2023.
Trotz allem blieb sie aktiv: Solange es ihr möglich war, nahm sie regelmäßig an den Treffen des Katholischen Seniorenkreises teil und engagierte sich lange Zeit bei der Siedlergemeinschaft. Auch dem Katholischen Frauenbund blieb sie über viele Jahre treu – dieser bedankte sich mit einer Standartenabordnung bei der Trauerfeier für ihre Verbundenheit.
Den Gottesdienst begleiteten Armonia Cante (Gitarre und Gesang) sowie Brigitte Beer (Gesang) mit den Liedern „So nimm denn meine Hände“, „Von guten Mächten“ und „Mögen Engel dich begleiten“. Die Urnenbeisetzung fand im katholischen Friedhof statt. Am offenen Grab erklang zum Abschluss das Lied „Alles hat seine Zeit“.
Martha Winter wird vielen in liebevoller Erinnerung bleiben – als freundliche, hilfsbereite Frau mit großem Herzen für ihre Familie, ihre Mitmenschen und ihre Heimatgemeinde Floß.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.