Kunden und Mitglieder sind die Garanten für die wirtschaftliche und rechtliche Selbstständigkeit der Raiffeisenbank. Ihr Vertrauen ist der feste Grundstock auf den weiter auf- und ausgebaut werden kann, denn „Was einer nicht vermag – das können viele“: Mit diesem Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen wartete Vorstandsvorsitzender Thomas Stetter beim Ehrennachmittag im Bankgebäude am Freitag auf. Stetter blickte auf die neue Bilanzsumme von über 132 Millionen Euro. Gestiegen seien die Geldeinlagen und die Summen der Kreditvolumen. Stetter hielt fest, dass die Eigenständigkeit der Bank kein Selbstzweck, sondern ein traditioneller Förderauftrag als vertrauensvoller Partner sei. Immerhin zähle die Flosser Bank zu den ältesten Genossenschaftsbanken in der Oberpfalz.
Die Ehrungen der Mitglieder erstreckten sich auf 30, 40, 50 und 60 Jahre. Stetter spannte bei jedem der Jahrzehnte einen Bogen, was sich in dieser Zeit in Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur sowie im kommunalpolitischen Leben des Marktes Floß alles getan hat. Er stellte fest, dass die Flosser Raiffeisenbank die einzige selbstständige Bank in der Region nach dem Motto „Keine Bank ist näher“ sei.
Stetter ehrte mit Vorstandskollege Stefan Solfrank und Prokuristin Barbara Birkner mit einer Ehrenurkunde und einem Flosser Präsent folgende Mitglieder: für 30 Jahre Franz Lindner, Udo Finholdt, Astrid Stich, Manuela Haderer, Winfried Stade, Edith Lederer und Germann Witzl sowie die Firma H. Gollwitzer GmbH & Co. KG; für 40 Jahre Fritz Linhardt, Wilma Witzl, Brigitte Schülein, Günter Ganserer, Erwin Fischer, Eva Hauer, Karl Kastl-Lang, Josef Berthold Lang, Inge Bär, Rainer Bär, Edith Sommer, Christine Reber, Gerhard Gollwitzer, Hermann Lederer, Martin Stich, Norbert Meierhöfer, Harald Sigritz, Erwin Vollath, Gerd Herfurth, Lothar Meißner und Doris Meißner; für 50 Jahre Manfred Gollwitzer, Günter Meißner, Walter Wirth und Georg Bodensteiner sowie für 60 Jahre Siegfried Blödt, die Katholische Kirchenstiftung und den Markt Floß.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.