Wegen der Coronakrise konnten in den vergangenen beiden Jahren der Brunnen auf dem Luitpoldplatz nicht österlich dekoriert werden. Die 1988 gegründete Frauengruppe der Siedlergemeinschaft hatte einstmals diese Idee unter Leitung von Inge Hacker entwickelt und später auch umgesetzt. Vor 27 Jahren (1995) schmückten die Frauen zum ersten mal mit Unterstützung der Männer den Brunnen. Heuer ist der Brunnen wieder verziert. 800 bunte Eiern, Girlanden und Bänder machen ihn zu einem Blickfang.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.