Zum Besuch eines der EM-Qualifikations-Länderspiele konnte man sich im Vorstand noch nicht durchringen. Die bisher vom DFB festgelegten – weiter entfernten – Spielorte sowie das mangelnde Interesse vieler Mitglieder aufgrund der desaströsen WM lassen es nicht zu, einen Bus zu einem Länderspiel zu füllen.
„Das historische Scheitern der Nationalmannschaft hat uns sehr weh getan“, sagte Kassier Oliver Mutterer. Durch das Ausleihen der LED-Wand waren die Ausgaben geringer als bei einem Kauf. "Aber es gab genügend Fixkosten und Gängelungen. die uns den Spaß an solchen Veranstaltungen versauen“. Man sei froh, 2018 trotz aller Widrigkeiten durch eine Menge an Veranstaltungen und durch großen Zusammenhalt der Mitglieder positiv abzuschließen. "Der Verein ist schuldenfrei. Aus den Ersparnissen erfüllten sich die Adler den Wunsch eines 14 Mal 7 Meter großen Zeltes.
Im Rückblick machten die Verantwortlichen keinen Hehl daraus, dass eine katastrophale WM sie kalt erwischt habe. Neben dem WM-Fankilometer und den bewährten Aktionen im Jahreslauf gibt es noch den Dienstags-Stammtisch im Adlernest, den ein Teil der 164 Mitglieder pflegen.
Als „Helfer des Jahres“ wurde Franz Krismanek mit einem kleinen Geschenk geehrt. „Stets einsatzbereit, mit Werkzeug und Ideen zur Stelle wenn man ihn braucht und vor allem immer gut gelaunt“, hieß es in der Laudatio.
Bereits am 26. April steht die Marktmeisterschaft im Kegeln an. Höhepunkt 2019 wird das Bochgassfest sein, das die Adler in jedem zweiten Jahr zwischen den Meisterschaften organisieren. „BenRay“ (Benjamin Reitinger) sorgt am Samstag, 1. Juni, musikalisch für eine lauschige Atmosphäre am Bach unter freiem Himmel. Unter dem Motto „Kleine Piraten erobern die Weltmeere“ steht die Ferienaktion für Kinder am Freitag, 17. August.
Am 7. Dezember steht die Adventsfahrt im Kalender. Mit SKC und Feuerwehr wurde die „Flosser Vereinsweihnacht“ auf Freitag, 20. Dezember, datiert.
Die Geschlossenheit wurden in den Neuwahlen bestätigt. Alte und neue Präsidentin ist die wegen Krankheit abwesende Gisela Mutterer. Ihr zur Seite stehen mit Johannes Niekrawietz und Franz Krismanek (neu) zwei gleichberechtigte Stellvertreter. Matthias Vrhovec ist Schriftführer und Oliver Mutterer Kassier. Tobias Kett, Thomas Voigtritter, Patrick Jung, Jan Krismanek und Horst Dilling sind Beisitzer. Die Kasse prüft Mathias Schnabl.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.