Floß
04.07.2024 - 12:00 Uhr

Zehn Veranstaltungen im Flosser Ferienprogramm

Spiel und Spaß, Sport, Kino, Wanderungen und Basteln: Für die Kinder ist ab 29. Juli in und um Floß viel geboten.

Über 80 selbstgemachte Handpuppen von Puppenspieler Hermann Papacek warten auf einen Einsatz. Am 29. Juli kommen einige davon in den Flosser Kreislehrgarten. Archivbild: pap
Über 80 selbstgemachte Handpuppen von Puppenspieler Hermann Papacek warten auf einen Einsatz. Am 29. Juli kommen einige davon in den Flosser Kreislehrgarten.

Es sind zehn Veranstaltungen, die den Kindern Spiel und Spaß, Sport, Kino, Wanderungen und Basteln bieten. Das Flosser Kinderferienprogramm startet am Montag, 29. Juli, um 15 Uhr mit Herrmann's Kasperltheater. Im Kreislehrgarten wird das Stück „Kasperl und der Waldgeist“ gezeigt. Veranstalter ist der Obst- und Gartenbauverein Floß und Umgebung, der sich auch um die Verköstigung der Erwachsenen kümmert.

Einen Fußball-Schnuppertag bieten SV und Förderverein am Samstag, 3. August, von 11 bis 17 Uhr auf dem Sportgelände an der Plößberger Straße an. Neben Training, Spielen und Fußball-Dart gibt es auch Verpflegung. Am Mittwoch, 7. August, um 14 Uhr, geht es weiter mit einer Entdeckungstour im Naturschutzgebiet Doost. Treffpunkt ist Ritzlersreuth 1. Die Kinder hören Geschichten, Sagen, Spiele und Experimente zum Thema „Natur“. Anmeldung in der Raiffeisenbank. Am Samstag, 10. August, heißt es:“ Kinder spielen Feuerwehr“. Ab 14 Uhr gibt es am Gerätehaus Spiele und Überraschungen. Unter dem Motto: „Kegeln – einfach umwerfend“, steht der 1. Sport-Kegel-Club am Sonntag, 11. August, von 14 bis 17 Uhr auf der Kegelbahnanlage. Es werden Grundlagen des Kegelns für Kinder ab 10 Jahre gezeigt. Anmeldung unter Telefon 0160/7507044.

Die Marktbücherei gehört zu den Hauptveranstaltern und bietet am Mittwoch, 14. August, ab 15 Uhr „Versuche und Experimente“ an. Am Freitag, 23. August, um 15 Uhr gibt es in der Marktbücherei eine Kinovorführung. Mit Spiel und Spaß um die Kleintierhalle wartet heuer erstmals wieder der Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung am Samstag, 17. August, ab 14 Uhr an der Kleintierhalle auf. Die neue Jugendabteilung des Oberpfälzer Waldvereins unter Leitung von Thomas Buchner macht sich am Montag, 19. August, von 9.30 Uhr bis 13 Uhr auf eine Erlebnis-Tour zur Burgruine Haselstein, dem Hausberg der Flosser. Kinder ab sechs Jahre können daran teilnehmen. Mit dem Leuchtturm-Basteln am Donnerstag, 5. September, von 14 bis 16 Uhr mit der Frauen-Union Floß im Kreislehrgarten endet das Ferienprogramm.

Ansprechpartnerin ist Nadine Schuller, Markt Floß, Telefon 09603/9211-20.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.