Floß
30.05.2023 - 16:49 Uhr

Zwei Vereine, ein Anliegen: Flosser Kleintierzüchter und Rehkitzrettung

Tierliebhaber halten zusammen. Das könnte man als Titel über die Spendenübergabe von Flosser Kleintierzuchtverein an Rehkitzrettung schreiben. Der eine Vereine kämpft mit Mitgliederschwund, der andere boomt.

Vorsitzender Berthold Fröhlich (links) und Stellvertreter Reiner Bergler mit Dr. Constanze Erl-Höning mit einem symbolischen Rehkitz im Rettungskorb Bild: Claudia Prößl/Rehkitzrettung NEW-WEN/exb
Vorsitzender Berthold Fröhlich (links) und Stellvertreter Reiner Bergler mit Dr. Constanze Erl-Höning mit einem symbolischen Rehkitz im Rettungskorb

Der Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung e.V. spendete an die Rehkitzrettung Neustadt-Weiden 750 Euro. Der Vorsitzende der Kleintierzüchter, Berthold Fröhlich, und sein Stellvertreter Reiner Bergler übergaben die Summe an Constanze Erl-Höning. Die Idee zur Spende kam vom Ehrenvorsitzenden des Kleintierzuchtvereins, Horst Sommer, hieß es. Beiden Vereinen liege der Naturschutz sehr am Herzen. Da auch Fröhlich und Bergler das Engagement der Rehkitzretter unterstützen wollten, wurde Kassier Josef Schaller schnell beauftragt, die Mittel zu überweisen.

"Eure Arbeit ist absolut sinnvoll und sogar unbedingt notwendig", bekräftigte Fröhlich. Der Kleintierzuchtverein stehe zwar mit einer vereinseigenen Photovoltaik-Anlage finanziell gut da, leider kämpfe er aber mit dem Schwund aktiver Mitglieder. Die Altersstruktur der Mitglieder sowie die aufgrund der Corona-Krise und der Geflügelpest oft ausgefallenen Geflügelschauen in den letzten Jahren seien wohl die Hauptgründe dafür. Dabei könne der Kleintierzuchtverein Interessierten einiges bieten: beispielsweise sachkundige Beratung bei der privaten Hühnerhaltung, Impfungen, Umgang mit Tierseuchen usw. Auch regelmäßige Monatsversammlungen und Stammtische – das nächste Mal am Sonntag, 25. Juni. um 10 Uhr in der Kleintierhalle Floß dienen dem Austausch Gleichgesinnter und wären ein guter Anlass für ein Kennenlernen.

Außerdem sei in diesem Jahr noch ein "Oktoberfest" und ein Weihnachtsmarkt geplant. Weiteres findet man auf der Homepage www.ktzv-floss.de oder man könne sich auch persönlich unter info[at]ktzv-floss[dot]de an Fröhlich wenden.

Mitgliederschwund gibt es beim erst 2021 gegründeten Verein Rehkitzrettung Neustadt-Weiden e. V. nicht, ganz im Gegenteil. Dieser ist in der kurzen Zeit bereits auf 131 Mitglieder angewachsen. Gerade sei Hochsaison, so dass jede Hand gebraucht werde, hieß es. Bei trockenem Wetter sind meist mehrere Teams aus Drohnenpiloten und weiteren Helfern ab frühmorgens im Einsatz, um vor der Wiesenmahd viele Hektar hohes Gras mit Wärmebilddrohen abzusuchen und die Kitze zu sichern.

Erl-Höning ist zuversichtlich, dass die in der ersten Saison 2022 gefundenen 73 Tiere heuer sogar noch übertroffen werden. Wer sich noch im Verein engagieren möchte – egal ob technik-affinen oder einfach am Tierschutz interessiert – kann sich gerne auf der Homepage www.rehkitzrettung-new-wen.de informieren und Mitglied werden. Dort findet man auch die Telefonnummer für Landwirte, die einen Einsatz anmelden möchten. "Das Geld können wir natürlich sehr gut gebrauchen", freute sich die Veterinärmedizinerin Erl-Höning überwältigt von der Spende. "Die Wärmebilddrohnen und auch das andere Material sind sehr teuer und dank solcher Zuwendungen können wir vielleicht im nächsten Jahr noch mehr Rettungseinsätze bewältigen!".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.