In der katholischen Kirche St. Pankratius erklangen am dritten Adventssonntagnachmittag harmonische Töne als der Männergesangverein (MGV) Flossenbürg zu einem Weihnachtskonzert einlud. Vorsitzender Stefan Meiler konnte die Zuhörer in dem gut gefüllten Gotteshaus begrüßen. Die Veranstaltung begann mit einem glanzvollen Auftakt, als Daniel Nickl mit einem Orgelspiel für eine festliche Atmosphäre sorgte.
Danach hüllte die Flossenbürger Blaskapell'n das Publikum mit dem berührenden Stück "Ruhe für alle" in vorweihnachtliche Stimmung. Es folgte ein eindrucksvoller Auftritt des katholischen Kirchenchores unter der Leitung von Alois Schmidt, der mit vier ergreifenden Advents- und Weihnachtsliedern die Herzen der Zuhörer erreichte. Die Vielfalt der Veranstaltung spiegelte sich auch in Helmut Erndts mitreißender Darbietung des Mundartgedichts "Katz in da Krippm" wider, das mit lokalem Charme und Witz die Besucher erfreute.
Adventliche Atmosphäre
Unter der Leitung von Herbert Kraus präsentierte daraufhin der Männergesangverein Flossenbürg das rhythmische Stück "Wartend auf den Herrn" von Lorenz Maierhofer. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war das Zwischenspiel "Ave Maria der Weihnacht", das von der Blaskapelle eindrucksvoll dargeboten wurde. Mit begleitenden Klängen am Piano durch Barbara Birkner entführte der katholische Kirchenchor die Anwesenden in einen weiteren Liederreigen voller adventlicher Atmosphäre. Besinnlichkeit und Ruhe prägten den Moment, als der Männergesangverein Flossenbürg das Lied "Advent is a Leucht'n" präsentierte. Karl-Heinz Grundler am Akkordeon und Peter Bauer an der Gitarre verliehen diesem Stück eine ganz besondere Note.
Erlös für Helfer vor Ort
Zum Abschluss des vorweihnachtlichen Konzerts bedankte sich Meiler herzlich bei allen mitwirkenden Chören, Musikern und insbesondere bei Pfarrer Gierl für die großzügige Erlaubnis, diese besondere Stunde in der Kirche abhalten zu dürfen. Als Zeichen der Verbundenheit und Nächstenliebe bat Meiler um freiwillige Spenden, die den Helfern vor Ort, zugutekommen sollen. Zum Abschluss sangen alle Zuhörer und Chöre gemeinsam, begleitet von der Blaskapelle, das bekannte Adventslied "Tauet Himmel". Das Weihnachtskonzert in der katholischen Kirche St. Pankratius in Flossenbürg erwies sich somit nicht nur als ein musikalisches Fest, sondern auch als eine Gelegenheit, Gemeinschaftssinn und Solidarität zu zeigen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.