(jub) Am Sonntagnachmittag war wieder viel Leben im Garten des Bonhoeffer-Hauses in Flossenbürg. Auch das Cafe im Inneren öffnete seine Türen.
Das Café in der Schlossbergstraße ist für viele Gäste an diesem Tag ein beliebter Treffpunkt, auch wenn der eigene Nachwuchs schon längst erwachsen und aus dem Haus ist. Für einige ist der Termin einfach Tradition. „Mein ganzes Leben erinnere ich mich an den Jugendheimverein und das Kinderfest ist immer wieder sehr schön“, sagte eine treue Besucherin.
Während das Cafe der Treffpunkt vieler für ein Schwätzchen bei Kaffee und Kuchen war, so war der Garten voller spannender Aktionen für die Kinder. An der Spielstraße konnten die Mädchen und Buben unter fünf Attraktionen wie Sackhüpfen oder Torwandschießen wählen. Sie bastelten und ließen sich – abwaschbare – Tattoos auf die Haut zaubern. Auf der Hüpfburg tobten sich die Kleinen aus, während die Erwachsenen bei kühlen Getränken und Leckereien vom Grill zusammensaßen.
Den offiziellen Festabschluss markierte das Ballon-Wettfliegen. Die Kinder füllten Karten mit ihren Adressen aus, banden sie an Luftballons, die mit Helium gefüllt waren und schickten sie gemeinsam gen Himmel.
Doch das offizielle Ende hieß nicht, dass das Fest vorbei war. Noch lange saß man zusammen, aß, trank und lachte viel. Endgültig Schluss war in den frühen Abendstunden - außer für die Helfer, die noch aufräumten.
Flossenbürg
10.07.2018 - 14:45 Uhr
Bunte Ballons zum Abschluss
von JUB
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.