Sie trägt das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten, hat den Sozialpreis des Landkreises bekommen, nun hat die Flossenbürger Arbeiterwohlfahrt (AWO) Elfriede Stich die höchste Ehre erwiesen. Es war die erste Weihnachtsfeier desOrtsverbandes seit 43 Jahren, die Stich nicht als Vorsitzende mit vorbereitet und geleitet hat. Trotzdem stand „Elfi“, wie ihre Freunde in der AWO sie nennen, im Mittelpunkt der Veranstaltung. Ihre Nachfolgerin Andrea Egner, die heuer in die riesigen Fußstapfen getreten ist, ernannte Stich als eine ihrer ersten großen Amtshandlungenzur Ehrenvorsitzenden.
Als das „soziale Gewissen von Flossenbürg“ wurde Stich schon bezeichnet, als der AWO-Kreisverband ihr seine goldene Ehrenspange verliehen hat. Damals war Stich noch Ortsvorsitzende. Und das schon jahrzehntelang. Sie trat dem Ortsverband 1975 bei und wurde sofort zur Schriftführerin gewählt. Vier Jahre später machte der Ortsverband sie zu seiner Vorsitzenden und das blieb Stich 43 Jahre lang. 1985 übernahm sie den Seniorenclub. Zunächst kommissarisch, aber sie leitet den Club bis heute. Als Clubleiterin gründete sie eine Seniorengymnastikgruppe, die erste ihrer Art im Landkreis. Darauf sei sie bis heute besonders stolz, sagte Egner.
Was Stich in den vier Jahrzehnten als „soziales Gewissen“ des Ortes auf die Beine gestellt hat, daran erinnern sich sehr viele Bürger. Auch Bürgermeister Thomas Meiler, der als Kind und Jugendlicher an Ausflügen teilgenommen hat, die Stich organisiert hatte. Gern denke er an diese Fahrten zurück, sagte Meiler. Egner nannte Beispiele für die vielen Veranstaltungen: Fahrten im Kinderferienprogramm in den Nürnberger Zoo, in den Churpfalzpark Loifling, zu einer Sommerrodelbahn, Infoveranstaltungen mit namhaften Referenten, Ausflüge nach Tschechien, Feste und Feiern zu allen denkbaren Anlässen. Den vielen lobenden Worten schloss sich AWO-Kreisvorsitzende Karin Gesierich an. Die Weihnachtsspende des Ortsverbandes kommt heuer der Ortsgruppe der Helfer vor Ort (HvO) zugute. Die 200 Euro sollen laut Egner beitragen, die fünf neuen Mitglieder auszustatten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.