Flossenbürg
17.11.2021 - 14:52 Uhr

Fabian Gruber neuer Chef des Flossenbürger Burschenvereins

Ein Erinnerungsbild mit (vorne, von links) den Neumitgliedern Fabian und Niklas Ganserer. Sowie vom Vorstand Lorenz Boethe, der neue Vorsitzende Fabian Gruber, sein Vorgänger Martin Frauenreuther und Max Schreyer. Hinten, von links: Neumitglied Sebastian Rosner sowie vom Vorstand Johannes Faltermeier, Ludwig Faltermeier, Ralph Frauenreuther und Fabian Zeschick. Bild: cro
Ein Erinnerungsbild mit (vorne, von links) den Neumitgliedern Fabian und Niklas Ganserer. Sowie vom Vorstand Lorenz Boethe, der neue Vorsitzende Fabian Gruber, sein Vorgänger Martin Frauenreuther und Max Schreyer. Hinten, von links: Neumitglied Sebastian Rosner sowie vom Vorstand Johannes Faltermeier, Ludwig Faltermeier, Ralph Frauenreuther und Fabian Zeschick.

Der Burschenverein Flossenbürg steht unter neuer Führung. Einstimmig wählten die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung im Pilspub Murphy als Vorsitzenden Fabian Gruber, der den bisherigen Vorsitzenden Martin Frauenreuther, der sich aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl gestellt hat, ablöst. Als Zweiter Vorsitzender steht Gruber in den kommenden zwei Jahren Ludwig Faltermeier und als Dritter Vorsitzender Max Schreyer zur Seite.

Schriftführer ist Lorenz Boethe, Kassier Ralph Frauenreuther. Fabian Zeschick und Johannes Faltermeier sind Beisitzer. Aus dem Führungsgremium sind Vorsitzender Frauenreuther, der den Burschenverein seit 2019 Jahre geführt hat, Daniel Stahl, Patrick Klotz, Sebastian Träger und Sebastian Boethe ausgeschieden.

Der Burschenverein sei sehr gut aufgestellt. Erfolgsgeheimnisse seien der starke Zusammenhalt und das große Engagement. Das Vereinsleben sei im Vorjahr von Corona stark beeinträchtigt worden, blickte der scheidende Vorsitzende Frauenreuther zurück. In der Jahreshauptversammlung wurden auch die Ehrenmitglieder Benedikt Gradl, Andreas Hopf, Michael Raab, Christian Irlbacher, Tobias Belau, Christian Waldmann und Christian Pentner für ihr großes ehrenamtliches Engagement geehrt. Zudem wurden die drei Neumitglieder Fabian und Niklas Ganserer sowie Sebastian Rosner im Burschenverein aufgenommen. Der Verein hat somit 33 Mitglieder. Der nächste Einsatz, so der neue Vorsitzende, ist am 4. Dezember am Bauhof. Dort verkauft der Burschenverein dann das vor ein paar Wochen zubereitete Sauerkraut.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.