Adventszeit – staade Zeit? Nicht immer ist die Adventszeit mit Warten – was ja Advent eigentlich bedeutet – verbunden. Oft genug steckt auch viel Arbeit dahinter. Arbeit von Leuten, die das alles ehrenamtlich machen und deren Arbeit als selbstverständlich von der Gemeinschaft hingenommen wird, wie das Aufstellen und Schmücken des Christbaumes und der Krippe in der katholischen Pfarrkirche St. Pankratius in Flossenbürg.
Rechtzeitig zu Weihnachten brachte die Feuerwehr den gut fünf Meter hohen Baum in die katholische Kirche und stellte ihn im Altarraum auf. Dann betätigten sich Karl Birkner, Lukas Erndt, Franz Rosner, Alexander Klettner, Reinhold Solfrank und Peter Moser als Dekorateure. Es ist nicht etwa so, dass Senior Karl Birkner mit seinen 80 Jahren der Dienstälteste Weihnachtsbaumaufsteller ist.
Nein, genau umgekehrt. Der Mann, der nur 40 Lenze zählt, ist am häufigsten an dieser Aktion beteiligt. Alexander Klettner half schon als kleiner Bub seinem inzwischen verstorbenen Vater Josef beim Christbaumschmücken. Als Neuntklässler war Alexander quasi schon ein alter Hase beim Anhängen der Kugeln, Strohsterne und Lichter. Auch um die Krippe kümmern sich die Männer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.