Flossenbürg
24.09.2024 - 13:20 Uhr

Flossenbürg: Drei Diebstähle an einem Tag

Die Polizei hat in Flossenbürg gleich dreimal wegen Diebstahls zu tun: Ein Mitarbeiter einer ortsansässigen Firma, der Aluminiumgussteile klaut, ein Einbruch in einen Steinbruch und ein Garageneinbruch.

Die Polizei Neustadt wegen zwei Einbrüchen in Flossenbürg nach Zeugen. Symbolbild: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Die Polizei Neustadt wegen zwei Einbrüchen in Flossenbürg nach Zeugen.

Am Montag, 23. September, musste die Polizei in Flossenbürg gleich dreimal wegen Diebstahls erscheinen. Wie die Polizeiinspektion Neustadt/WN mitteilt, sei zunächst ein 53-jähriger Mitarbeiter einer ortsansässigen Firma beim Diebstahl ertappt worden. Eine Kollegin des Mannes beobachtete, wie er mehrere Aluminiumgussteile in seinen Rucksack packte. Der Materialwert der Teile liege bei 20 Euro. Da der Mann in Tschechien wohne, wurde er nach Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten entlassen.

Noch während der Aufnahme des ersten Falls wurde den Beamten ein weiterer Einbruch mitgeteilt. Diesmal in einen Steinbruch. Laut Polizei hebelten die Täter eine Werkstatthalle auf, entwendeten diverse Werkzeuge und pumpten außerdem Diesel aus einem Vorratstank ab. Auch aus einem im Steinbruch abgestellten Bagger tankten die Täter Diesel ab. Zusätzlich hätten sie versucht, einen Wohncontainer aufzuhebeln, seien daran aber gescheitert. Wegen der Menge des Diesels und des Diebesguts vermutet die Polizei, dass die Täter „mit einem kleinen Lkw oder Transporter mit Anhänger“ unterwegs gewesen seien. Es entstand ein Schaden von 1000 Euro.

Am frühen Montagmorgen von 2 bis 7 Uhr drang dann ein bislang Unbekannter in die Garage eines 58-Jährigen am Unteren Plattenberg ein. Laut Polizei habe der Einbrecher anschließend die dort abgestellten Autos durchwühlt. Entwendet wurde nichts.

Im Fall des Einbruchs im Steinbruch und in die Garage bittet die Polizei Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09602/94020 zu melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.