Flossenbürg
23.07.2023 - 17:59 Uhr

Flossenbürg feiert drei Tage lang 1075. Geburtstag

Beim "Tag der Jugend" am Freitag und dem Festabend am Samstag konnten die Flossenbürger ihre 1075-Jahr-Feier mit viel Musik für jeden Geschmack genießen. Die Festmoidln und-burschen hatten jedenfalls ein straffes Programm zu bewältigen.

Die Flossenbürger wissen zu feiern, die beiden Abende im Festzelt boten für jeden Musikgeschmack das Passende. Partystimmung war am Freitagabend beim Tag der Jugend mit den "Urwaidlern" angesagt. Im vollen Festzelt rockte die Band mit den verschiedensten Party-Hits. Im Live-Programm boten sie den Gästen aber auch volkstümlichen Alpensound – kultige Schlager oder Evergreens der vergangenen Jahrzehnte. Bei reißenden Rock- und Pop-Klassikern und vor allem aktuellen Festzelt-Krachern ging es richtig ab. Den Ausschank und Barbetrieb übernahmen die Jugendvereine in Zusammenarbeit mit den Festmoidln und -burschen. Gäste aus befreundeten Vereinen der Nachbargemeinden Floß, Waldthurn, Plößberg oder Schönkirch feierten bis tief in die Nacht.

Die am weitesten angereisten Gäste kamen aus der Partnergemeinde Wervik in Belgien. Neben offiziellen Vertretern war auch die B-Jugendmannschaft mit Angehörigen und Betreuern als Dauergast im Festzelt. TSV Flossenbürg und Gemeinde organisierten eine Gemeinschaftsunterkunft der Sportler in der Turnhalle. Die Verköstigung an den Feiern im Festzelt am Freitag und Samstag stemmte ein Betrieb aus Oberbernrieth. Angeboten wurden Pulled-Pork-Burger, Leckeres vom Grill bis Käse und Brezen.

Am Samstag durften die Festmoidln und -burschen dann selber zünftig feiern und waren von allen Helferdiensten freigestellt. Ausschank, Service und Barbetrieb wurde von Siedlerbund und FC Bayern-Fanclub, der Damen-, der Herren und Alte-Herren-Fußballmannschaft übernommen.

Ein musikalisches Stimmungsfeuerwerk zündeten am Samstag die OFM, die "Original Fichtelgebirgsmusikanten", in deren Ensemble auch Flossenbürger Musiker aktiv sind. Ihre Blasmusikklänge ließen die Herzen der Blasmusikfreunde höher schlagen und begeisterten die Feiernden. Beim Ausklang des Festbetriebs im Zelt haben die letzten Gäste erst in den Morgenstunden die Bar verlassen. Derweil haben die tatkräftigen Helfer vom Bauhof bereits Bänke und Tische aus dem Festzelt für das Sonntagsprogramm an Ortsplatz, Talstation und Burgfest abgebaut.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.