Das Sauerkraut des Burschenvereins gibt es dieses Jahr nur zum Mitnehmen! Am Samstag, 4. Dezember, steht das fertighergestellte Sauerkraut von 9 bis 14 Uhr am Bauhof an der Rumpelbachstrasse zum Verkauf bereit. Einen Monat dauert es allerdings noch, bis die 1000 Kilo Sauerkraut verkauft werden können. Die Gemeinschaft um Vorsitzenen Martin Frauenreuther musste zunächst einmal hart arbeiten. Mit sauberen Füßen wurde das feingehobelte Sauerkraut, das vom Beutnerhof aus Etzenricht kommt, im Edelstahlbottich eingestampft. Trotz langjähriger Erfahrung im Herstellen des Sauerkrauts, ließ es sich das Ehrenmitglied des Burschenvereins, der „Strunz Sepp“, auch dieses Jahr nicht nehmen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Nach einjähriger Coronapause hatten aber auch die vielen Burschen wieder Spaß bei der Sauerkrautherstellung. Ein großer Dank geht an die Familie Üblacker, die Räumlichkeiten für das Einlegen des Krauts und die Lagerung bis zum Verkauf zur Verfügung stellt.
Flossenbürg
29.10.2021 - 11:50 Uhr
Flossenbürger Burschen stampfen eine Tonne Sauerkraut ein
von Autor CRO
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.