Flossenbürger Feuerwehr ehrt treue Mitglieder

Flossenbürg
08.03.2023 - 11:34 Uhr

Die Feuerwehr Flossenbürg hielt im Theresienheim die Jahreshauptversammlung ab. In der vorausgegangen Dienstversammlung waren die Vertrauensleute Andrea Vollath und Johannes Helgert für die nächsten zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt worden.

Vorsitzender Ulrich Krapf berichtete über ein sehr aktives Jahr des Vereins, dem derzeit 297 Mitglieder angehören. Ein arbeitsreiches Einsatzjahr 2022 mit 34 Alarmierungen schilderte Kommandant Daniel Stahl. Die Aktiven waren unter anderem bei drei Unfalleinsätze, drei Wasserschäden, zehn Insekteneinsätzen und zehn Brandeinsätzen, davon fünf Großbrandeinsätze, gefordert.

Zu den 525 Einsatzstunden leisteten die 63 Aktiven zusätzlich noch etliche Stunden ehrenamtlicher Arbeit bei Übungen, Fortbildungen und Lehrgängen. Andreas Hopf (Leiter einer Feuerwehr) und Alexander Klettner (Zugführer) absolvierten Pflichtlehrgänge an der Feuerwehrschuel Regensburg.

Jugendleiter Sven Fischer berichtete von den Aktivitäten der derzeit 18-köpfigen Jugendgruppe. Mit einer groß angelegten Nachwuchsaktion am Gaisweiher mit Besichtigung der Ausrüstung und Fahrzeuge konnten elf neue Jugendliche gewinnen werden. Mit den elf Neuzugängen und den sieben Jung-Feuerwehrler ist die Flossenbürger Jugendgruppe die größte Gruppe im Kreisbrandmeister-Bereich.

Kassier Peter Müller zeigte auf, dass der Verein auf gesunden Beinen steht. Einr Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren die Ehrungen verdienter Mitglieder.

Vorsitzender Ulrich Krapf zeichnete für 25 Jahre Mitgliedschaft Hör Achim, Meiler Stefan‚ Kaczmarczyk Sven und Pentner Thomas, für 40 Jahre Mitgliedschaft Chroback Josef, Kick Thomas, Lugert Walter, Pentner Günther und Säckl Eduard, für 60 Jahre Mitgliedschaft Frauenreuther Anton senior, Krapf Hermann und Rosner Hans, für 65 Jahre Mitgliedschaft Meiler Edmund und Roderer Hans und für 70 Jahre Mitgliedschaft Winschügl Heinrich aus.

Kaczmarczyk erhielt zusätzlich das Ehrenzeichen des Innenministeriums für 25-jährige, aktive Dienstzeit. Dazu gab es von Bürgermeister Thomas Meiler noch eine Flossenbürger Silbermünze.

Bürgermeister Meiler forderte in seinem Grußwort, dass eine Mitgliedschaft in der Feuerwehr für alle eine Pflicht sein sollte, denn die Anforderungen werden nicht leichter sondern umfangreicher.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.